Der Runde Tisch gegen Rassimus Dachau e.V. rief Ende des letzten Jahres zu einem Videowettbewerb für Jugendliche unter dem Motto „Was bedeutet Rassismus für mich?“ auf. Die besten Beiträge sollten mit insgesamt 350,00...
mehr »
Die beste Online-Schülerzeitung aller Realschulen in ganz Deutschland
mehr »Ein beeindruckendes Projekt an der Staatlichen Realschule Gauting.
mehr »Ein spannendes Planspiel zur Regierungsbildung
mehr » Vom 13. - 17. Januar 2025 fuhren 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule Unterpfaffenhofen zu einer Wintersportwoche ins Tölzer Land. Die Gruppe war einer der Gewinner des Schulklassenprojekts...
mehr »
Lucia Besser, Schülersprecherin der staatlichen Realschule in Schongau und 1. Bezirksschülersprecherin wurde zur 1. Landesschülersprecherin gewählt. Damit vertritt sie nun die rund 1,7 Millionen Schüler und Azubis in...
mehr »
Eine besondere Auszeichnung für die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule
mehr »Schüleraustausch der Ferdinand-von-Miller-Realschule mit der Schule ZŠ K Milíčovu im Stadtteil Prag 11 vom 02.12.2024 bis 06.12.2024:
mehr »Am 12.11.2024 fand an der Staatlichen Realschule Puchheim die feierliche Amtseinführung von Christine Heimann als neue Schulleiterin statt. Die Veranstaltung war geprägt von herzlichen Grußworten, kreativen Beiträgen...
mehr »
60 Jahre Staatliche Realschule Fürstenfeldbruck
mehr »Spende an Zeltschule e. V., Ärzte ohne Grenzen und den Förderverein der Realschule Weilheim
mehr »Bayerische Meisterschaften im Lehrervolleybal
mehr »Django Asül, der renommierte Kabarettist und Schriftsteller, besuchte die Schule und führte dort eine Schreibwerkstatt durch.
mehr »Ein toller Tag, ein Abend den niemand vergessen wird und eine wundervolle gemeinsame Zeit, eben – "Wir sind united!"
mehr »Osman Citir, ein aus den Medien bekannter Comedian und Motivationsredner, besuchte die Acht- und Neuntklässler.
mehr »Realschüler aus Oberbayern-West zeigen eindrucksvoll ihre Programmierfähigkeiten
mehr »Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region
mehr »Abschlussveranstaltung der bayernweiten KOMPASS-Tage in Dachau
mehr »Ein Life-Skills- und Präventionsprogramm für junge Menschen
mehr »Mint21-Preis für besonders gelungene Projekte an Schulen
mehr »Verleihung des Schulprofils Inklusion im Bayerischen Staatsministerium
mehr »v.l.n.r. (hinten): Dr. Tomas Paulsen, StRin (RS) Birgit Stoderl, Emily Schödl (6d), Lena Schmidt (10b), Vanessa Elste (6d), Hannes Baukloh (6d), Lukas Schmidt (8a), Levin Ballweg (8b), Prof. Michael Piazolo
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
mehr »Ein harmonisches Musikfest erfüllte die PaulWinter-Realschule in Neuburg an der Donau mit Klang und Begeisterung
mehr » Stolz nahm die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule das Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie“ als einzige Realschule des Aufsichtsbezirks entgegen! Es war uns eine große Freude, in der...
mehr »
Die Realschule geht gleich zwei IHK-Bildungspartnerschaften ein
Unter der Schirmherrschaft der IHK für München und Oberbayern hat die Realschule Weilheim im Mai im Rahmen einer kleinen...
mehr »
Großer Erfolg für Vernissage der 1. Kunstausstellung an der Fronhofer-Realschule Ingolstadt
mehr »Das Institut français München zeichnet die Realschule Herrsching aus.
mehr »Berufsinformationstag an der Ludwig-Fronhofer-Realschule - Nachhaltiges Netzwerken für
eine erfolgreiche Zukunft
mehr »50 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Mehr als 400 Einreichungen / Preisverleihung am 7. März 2023 in Berlin
mehr »Staffelübergabe der Bezirksschülersprecherinnen und des Bezirksschülersprechers
mehr » Aufgrund der Krisensituation in der Ukraine fasste die Ethikgruppe der 7. Klassen der Realschule Weilheim den Entschluss, ein größeres Hilfsprojekt zu organisieren. So kam es auf dem Sportplatz des TSV Weilheim zu...
mehr »
Die Schüler der Pfaffenwinkel-Realschule Schongau haben Grund zu feiern.
mehr »Online-Schülerzeitung Blog im Blauen Land gewinnt beim Blattmacher-Wettbewerb
mehr »„Es zählt, was Du willst! – Das Geschlecht darf dabei keine Rolle spielen.“
mehr »Zweiter Streich: Schülerblog der Realschule im Blauen Land gewinnt auch beim Schülerzeitungswettbewerb „DIE RAUTE“
mehr »Realschule Puchheim wird für ihre Leistungen während der Pandemie ausgezeichnet
mehr »Der Prozess um den SS-Mann Adolf Eichmann, jährt sich heuer zum 60. Mal. Aufgrund...
mehr »
200 Schülerinnen und Schüler formen im Kustermannpark ein riesiges „Peace“-Zeichen
mehr »„Virtuelle Welten entdecken – Mit Virtual Reality (VR) den Digitalunterricht neu denken“
mehr »Lockdown – Home-Schooling – Quarantäne: Lerntutorinnen und Lerntutoren helfen!
mehr »Besuch des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo am 09.02.2022 an der Marieluise-Fleißer-Realschule, Staatliche Realschule München III.
mehr »„Calling for our scheduled contactor. Will you copy Matthias. Over?” “This is the ISS. Over!“
mehr »Die neuen Bezirksschülersprecherinnen.
mehr »– Zeit, um glücklich zu sein –
mehr » In der Vorweihnachtszeit wurden an der Knabenrealschule Rebdorf jeweils in der großen Pause alte und kaputte Handys und Tablets gesammelt, die anschließend dem Naturschutzbund Deutschlands (kurz: NABU) gespendet...
mehr »
Veronika Schachner geht mit Verstand und Herz die ihr gestellten Aufgaben an.
mehr »„Stolzer Chef eines ungeheuer fantastischen Teams“
mehr »„Lernen macht wieder Spaß“ - eine verdiente Auszeichnung
mehr »Endlich war es soweit: Das große Finale „Schule sucht den Superstar“ fand live in einer knapp zweistündigen Online-Veranstaltung über Teams statt.
mehr »Die Theatergruppe der Staatlichen Realschule Weilheim hat trotz Corona und monatelangem Distanzunterricht eine digitale Aufführung auf die Beine gestellt.
mehr »Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Maximilian Gebhard von der Staatlichen Realschule Weilheim zu dieser hohen Auszeichnung und Anerkennung und freuen uns, dass zum zweiten Mal hintereinander ein Realschullehrer aus...
mehr »
Die staatliche Realschule Freiham macht Multikulturalität im Rahmen eines Projekts zum Thema.
mehr »Der beliebte Berufsinformationsabend der Realschule Herrsching fand in diesem Jahr in einer neuen Form statt.
mehr »Der AG Soziales Engagement "Ferdinands helfende Hände - wir für andere" ist es gelungen, die Jury zu überzeugen und sie hat beim Prämienprogramm des Landkreises Fürstenfeldbruck den ersten Preis für ihr...
mehr »
Ab September 2021 lautet die neue Adresse: Aschauerstraße 9 in Ramersdorf/Perlach. Die neue Schule ist 6-zügig – es können also insgesamt 36 Klassen beschult werden!
mehr »Dieses international anerkannte Label verdiente sich die Schule vor allem durch die Projekte der Umwelt-AG unter der Leitung von Herrn Buchner und Herrn Schmid.
mehr »Die Staatliche Realschule Geisenfeld wurde mit der Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ geehrt.
mehr »Die Maria-Ward-Realschule Eichstätt wurde als erste bayerische Realschule mit dem Siegel „STARK-Modellschule“ ausgezeichnet.
mehr »Die Pfaffenwinkel-Realschule in Schongau war Schauplatz einer kleinen bildungspolitischen Revolution: Dort befinden sich seit Kurzem zwei hochmoderne Roboter.
mehr »Das Team der MB-Dienststelle wünscht Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen.
mehr »Die Realschule Weilheim setzte ein Zeichen von Nähe in Zeiten der Distanz und schenkte mit Unterstützung des Fördervereins der ganzen Schulfamilie selbstdesignte Bändchen mit dem Aufdruck „Zusammen Eins“.
mehr »Der Schulalltag ist für Schülerinnen und Schüler seit Monaten eingeschränkt.
mehr »Seit dem 1. Dezember bilden die Fenster des Schulgebäudes die Kulisse für einen riesigen Adventskalender.
mehr »Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a der Staatlichen Realschule Weilheim drehen einen eigenen Film.
mehr »
Die Dienststelle des Ministerialbeauftragten dankt Ihnen für die verantwortungsvolle und engagierte Tätigkeit im Schuljahr 2019/2020 im Unterricht, im außerschulischen Bereich und in der Verwaltung und Gestaltung der...
mehr »
Die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule Ingolstadt erhält erneut eine Auszeichnung.
mehr »Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG der Freiherr-von-Ickstatt-Realschule Ingolstadt werden ausgezeichnet.
mehr »Die English-Drama-Group der Realschule Weilheim hatte sich für dieses Jahr viel vorgenommen: Endlich mal wieder ein Shakespeare- und dann auch noch Romeo & Juliet!
mehr »Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick.
mehr »Herbert Glauz wurde als Schulleiter der Realschule Puchheim von Bayern 1 ausgezeichnet.
mehr »Die Klasse 10b der Realschule Weilheim gewinnt Geldpreis
beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
zum Thema „Künstliche Intelligenz – übernehmen...
mehr »
Am Mittwoch, den 12.02., war einer der wenigen Überlebenden der grauenvollen Zeit des Nationalsozialismus zu Besuch an der Realschule, um den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen hautnah und sehr persönlich seine...
mehr »
Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Fürstenfeldbruck schreiben an Senioren.
mehr »Die oberbayerischen Realschulen trauern mit der Realschule Geisenfeld um Frau Studienrätin Christine Berger.
mehr »
Der Hochschulseelsorger der LMU München formuliert: „Das Evangelium am 22. März wirkte fast wie eine antike Komödie. Es ist ein Stück, in welchem sich nach und nach die Rollen vertauschen. Der Blinde wird sehend und die...
mehr »
… für die Gesellschaft: Wir erleben, dass Solidarität mit Gefährdeten auch gemeinsam getragene Anstrengungen braucht.
… für die Schülerinnen und Schüler: Sie können sich selbst beweisen, dass...
mehr »
Seit dem 4. Februar 2020 ist es offiziell: Die Realschule Kösching darf sich fortan „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ nennen.
mehr »Die Staatliche Realschule Unterpfaffenhofen wurde am 22.01.2020 im Rahmen des Schulwettbewerbs des Landkreises Fürstenfeldbruck für ihr Projekt „Lernen optimistisch bewältigen – mit Lob“ mit dem 1. Platz...
mehr »
Der Orlando-di-Lasso Realschule wurde zusammen mit anderen Schulen aller Schularten in München die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Jahr 2018/19 verliehen. Der...
mehr »
Herr Ministerialbeauftragter Ernst Fischer überreichte am 06.12.2019 der gesamten Schulgemeinschaft die Urkunde für den zweiten Preis für außerunterrichtliche Aktivitäten. Er betonte, dass das Engagement der Schule...
mehr »
Die Schülerinnen und Schüler an den Realschulen Maisach, Kösching und Odelzhausen zeigten im Jahrgangsstufentest 2019 überdurchschnittliche Leistungen.
Die drei Schulen gehören zu den besten 20...
mehr »
Bereits zum vierten Mal wurde die Staatliche Realschule Herrsching als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Schulleiterin Rita Menzel-Stuck freute sich sehr, die Urkunde bei der Veranstaltung in München entgegennehmen...
mehr »
Die Schulfamilie der Realschule Gauting kann sich über zwei besondere Auszeichnungen freuen.
Zum einen wurde die Schule zum zweiten Mal zur „MINT-freundliche Schule“ und zum anderen als...
mehr »
Nach zwei Jahren ist es endlich wieder soweit! Am Dienstag, den 18. Februar 2020 von 14 – 17 Uhr findet unsere innovative Schulentwicklungsmesse in den Räumen der Samuel-Heinicke-Realschule in München statt.
mehr » Rund 120 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Ferdinand-von-Miller Realschule in Fürstenfeldbruck gaben in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien noch einmal alles. Sie schnürten trotz sommerlicher...
mehr »
Am 9. Oktober 2019 wurde die Ausstellung in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum Berlin und dem Anne Frank Haus Amsterdam an der Städtischen Anne-Frank-Realschule eröffnet. Ein Tag, den keiner vergessen wird, denn an...
mehr »
Nach einer Zeit von 3 Stunden und 28 Minuten und gelaufenen 42,195 Kilometern kam der 14-Jährige Michael ins Ziel – dabei war doch alles nur ein Versehen!
mehr » Lesen ist eine Schlüsselkompetenz. Es ist bedeutsam für die Persönlichkeitsbildung, die Teilhabe an der Gesellschaft und den schulischen Erfolg in allen Fächern. Deshalb hat sich die Staatliche Realschule Herrsching...
mehr »
Zahlreiche Nationalitäten, 43 unterschiedliche Sprachen, viele verschiedene Herkunftsländer - Vielfalt und doch eine Einheit.
Allein die Sprachenvielfalt an der Städtischen...
mehr »
Die Paul-Winter-Realschule Neuburg beteiligt sich an Jugendintegrationswettbewerb.
mehr » „Hast du Tomaten auf den Augen?“, „Da habe ich noch mal Schwein gehabt!“ oder „Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul!“ Jeder kennt und benutzt Redensarten in seinem Alltag. Doch was steckt eigentlich...
mehr »
Die Städtische Balthasar-Neumann-Realschule wurde für das Schuljahr 2018/2019 mit dem Zertifikat „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Aufgrund des vorbildlichen Konzeptes der...
mehr »
Nachdem sich die Fußballmädels (Jahrgang 2003-2005) der Staatlichen Realschule Herrsching im letzten Schuljahr die Bayerische Meisterschaft sichern konnten, ging die Reise nun zum Bundesfinale nach Berlin, das dieses...
mehr »
Drei Schüler der 10b der Realschule Penzberg haben einem 58-jährigem nach Aussage der Polizei das Leben gerettet. Auf dem Weg vom Sportstadion zurück zur Schule entdeckten die Jungen eine Blutspur, der sie beherzt in...
mehr »
„Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und...
mehr »
Am 24.07.2019 trafen sich die besten Robotik-Teams im Haus der Bayerischen Wirtschaft und sind gegeneinander angetreten. In spannenden Wettkämpfen haben alle Teams ihr Können gezeigt. Auch unser Kultusminister, Herr...
mehr »
Lea-Sophie Richter von der staatlichen Realschule Gauting und Mona Tögl von der Theresia-Gerhardinger Realschule in München - beides Schülerinnen aus unserem Aufsichtsbezirk Oberbayern-West - wurden am 12.07.2019 zu...
mehr »
Die Klasse 6a der Joseph-von-Fraunhofer-Schule beteiligte sich erstmals an „MünchenHören“, einem Radioprojekt von BR2.
mehr »Der Münchner Schulpreis zeichnet Münchner Schulen aus, die innovative und zukunftsfähige Konzepte in unterschiedlichen Bereichen erarbeitet haben und diese umsetzen. Er hat den Auftrag, Schulen der Öffentlichkeit...
mehr »
Am Donnerstag, den 4. April trafen sich mehr als 45 Schülerbands aus ganz Bayern im Technikum in München um zum Festival rock.im.puls – Bandklassen on stage aufzuspielen. Klassenbands von 10 bis 15-jährigen Schülern...
mehr »
Plastiktüten, Plastikverpackungen, Plastikflaschen, Plastikbecher, Plastikfolie, Plastikmüll im Meer, Mikroplastik in Kosmetik, Plastik im Tier, Plastik im Mensch, Plastik überall …
Ein großer...
mehr »
Politik und Politiker greifbarer zu machen- das war das Ziel einer Exkursion von über 50 Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Realschule Weilheim. Und das ist auch gelungen!
Am Mittag des...
mehr »
Am 19. März 2019 beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Joseph-von-Fraunhofer-Schule im Rahmen der Gedenkreihe „Gegen das Vergessen“ zum siebten Mal am „Tag der Quellen“, jährlich veranstaltet vom Münchner...
mehr »
Fürstenfeldbruck, 29.02.19: „Rama dama!“ hieß es am Donnerstag, 28.03.19, für die Schülerinnen und Schüler der Ferdinand-von-Miller Realschule Fürstenfeldbruck. 70 Freiwillige, darunter die Umwelt-AG der Schule, hatten...
mehr »
Am Freitag, den 8.2.2019 nahm die Klasse 10a der Joseph-von-Fraunhofer-Schule an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Europa in Bayern, Bayern in Europa“ teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Europa-Union in...
mehr »
Hass! Ofen! Leid! Ohnmacht! Chaos! Ausrottung! Unrecht! Schmerz! Tod! In der abgedunkelten Aula der Ludwig-Fronhofer-Realschule standen diese aussagekräftigen und zugleich bedrohlichen Begriffe auf der Leinwand, während...
mehr »
Auszeichnungsfeier und Projekttag an der Zugspitz-Realschule
mehr »Neuburg an der Donau – Seit über fünf Jahren verbindet die Unternehmensgruppe Hoffmann und die Neuburger Paul-Winter-Realschule eine IHK-Bildungspartnerschaft. Aufgrund ihrer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit in...
mehr »
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schüler der Realschule Kösching ganz herzlich zum Sieg beim 86. Bayerischen Schülerleistungsschreiben.
mehr »Fürstenfeldbruck, 12.12.18: Alle Jahre wieder findet zu Weihnachten die Johanniter- Weihnachtstrucker Aktion statt. Auch die Ferdinand-von-Miller-Realschule war wieder mit von der Partie. Daher wurden schon Ende...
mehr »
Bereits zum dritten Mal innerhalb von fünf Jahren wurde ein Projekt der Altmühltal-Realschule mit dem MINT21-Preis geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 21. November im Haus der...
mehr »
Die Freude an der Zugspitz-Realschule über diesen Erfolg ist groß, zumal diese besondere Auszeichnung mit einem Preisgeld von 1000€ verbunden ist. Die Bayerische Landesstelle für den Schulsport gratulierte der Schule zu...
mehr »
Am 09. November 2018 fand im ganzen Stadtgebiet eine Reihe von Veranstaltungen zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Reichspogromnacht statt. Die Joseph-von-Fraunhofer-Schule wirkte dabei aktiv an der Gedenkfeier des...
mehr »
Am 17. November 2018 wählte die Bezirksversammlung der in der Landeselternvereinigung für die Realschulen vertreten Elternbeiräte einen neuen Bezirkselternsprecher.
1. Bezirkselternsprecher:...
mehr »
Zum Höhepunkt des Jubiläumsjahres luden Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner am 07. November 2018 in das altehrwürdige Nationaltheater in München ein, um „diese Meilensteine der...
mehr »
Der Platz rund um die Murnauer Mariensäule war voll. Übervoll. Dazu Sprechchöre von allen Seiten, bunte Plakate und 500 Schülerinnen und Schüler der Realschule im Blauen Land. Am Freitag, den 12. Oktober 2018, erlebte...
mehr »
Als ein voller Erfolg für gelebte Demokratie und Achtung der Menschenrechte darf man die Aktion der Realschule im Blauen Land am 15. September 2018 an der Mariensäule in Murnaus Fußgängerzone bezeichnen.
Nach langem Flug mit Zwischenstopp in Peking kamen 15 Schüler der Franz-von-Lenbach-Schule mit ihre begleitenden Lehrkräften Veronika Dengler und Markus Braun in Changsha in der Provinz Hunan an. Dort wurden sie von der...
mehr »
Liebes Schulleitungsteam, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, liebe Verwaltungsangestellte und alle anderen Mitarbeiter/innen, sehr geehrte Elternbeiratsmitglieder, liebe Schülersprecherinnen und Schülersprecher,
Nǐhǎo (= Hallo) in Maisach. So wurden die chinesischen Schüler an der Realschule begrüßt, bevor sie sich in einer gemütlichen Kennenlernrunde mit Schülern des Chinesisch-Wahlfachs sowie der Projektgruppe Wahlfach ohne...
mehr »
Alle 10. Klassen sind schon in der Mehrzweckhalle versammelt und unterhalten sich. Etwas ist trotzdem anders als sonst: Man spürt die Vorfreude, die Erwartung, sogar Aufregung bei den Schülern. Dann betritt ein Mann die...
mehr »
Die staatliche Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen konnte einen großen Erfolg feiern und belegt den 1. Platz beim i.s.i - Preis 2018. Der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Oberbayern-West gratuliert...
mehr »
„Das ist bayernweit ein einmaliges Kochbuch“, sind sich der Schulleiter Armin Eder und die Lehrerin Margret Kurz sicher. Auf dem Tisch liegt eines der ersten 100 Seiten starken Exemplare des Generationenkochbuchs,...
mehr »
Schulsanitätsgruppe gewinnt den 12. Landesleistungsvergleich
mehr »Am 08.05.2018 fand die zweite Robotikmeisterschaft in Oberbayern-West an der Fronhofer-Realschule-Ingolstadt statt. Es war ein toller Tag mit vielen Eindrücken, tollen Robotern, kreativen Konstruktionen und...
mehr »
Noch bevor die erste „Schwaibl“ (Hochdeutsch: „Schwalben“ – lange Stangenpaare zum manuellen Hochstemmen des Maibaums) angesetzt wurde, stimmte Sepp Wörner das „Vater unser“ an. 35 Schüler, Lehrer und Eltern beteten...
mehr »
Nur durch viel Eigeninitiative, großes Engagement und viel Teamgeist der Schüler aus dem Profilfach Kunst der 9. Jahrgangsstufe erstrahlt der unterirdische Gang zwischen dem Schulgebäude und der Turnhalle in einem nie...
mehr »
Die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule aus Ingolstadt erhält den 2. Förderpreis „Innovative Verkehrserziehung in der Schule“ 2017 für ihr Projekt „Kleine Projekte mit großer Wirkung“
mehr »
Drei plus eins ist eins - jeder Mathematiker würde darüber den Kopf schütteln. Musikalisch gesehen aber herrschen andere Gesetzmäßigkeiten, zumindest was ein gemeinsames Orchesterprojekt von Realschulen in...
mehr »
Geisenfeld (GZ) Ab sofort ziert ein weiteres Qualitätssiegel die Wände der Realschule Geisenfeld: die Rezertifizierung für das Jugendförder-Programm "Lions Quest" (LQ). Unter deutschlandweit 71 Schulen...
mehr »
„Ökopassion“ der Realschule Tutzing feierte im letzten Jahr 10-jähriges Jubiläum. Schüler der Benedictus-Realschule leisten bei ihrer „Ökopassion-Aktion“ für einen Zeitraum von zwei Wochen einen wichtigen ökologischen...
mehr »
Zum Thema „Leben in Vielfalt“ versammelten sich in der zweiten Bezirksaussprachetagung viele Verbindungslehrer und Schülersprecher der Realschulen Oberbayern West am 6. März 2018 in München. Allen Teilnehmern wurde...
mehr »
Herr Ministerpräsident Seehofer besucht als letzte Amtshandlung seine ehemalige Realschule, die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule in Ingolstadt und gratuliert ihr zum 60-jährigen Bestehen.
mehr »Germering - Am 06.02.2018 fand die diesjährige Schulentwicklungsmesse bereits zum dritten Mal statt. An der Staatlichen Realschule in Germering stellten über 30 Schulen, Verlage und sonstige schulische Institutionen...
mehr »
Realschule | Funktion | Name | Abgebende Schule |
---|---|---|---|
Augsburg I | MB Schwaben | Buchhorn... mehr » ![]() Schulpreis der Realschulen in Oberbayern-West 2017Unter dem Titel "Einsteigerpaket: digitaler Unterricht" wurde unter den Lehrkräften der 80 Realschulen in Oberbayern-West ein Wettbewerb um den diesjährigen Schulpreis ausgeschrieben. ![]() Kamera ab, Ton ab und bitte...! - Die Samuel-Heinicke-Realschule...Neben dem Büro der Schulleitung sieht man an der Wand, dass das Thema „Film“ an der Samuel-Heinicke-Realschule bereits seit sechs Jahren eine große Rolle spielt. Neben den Auszeichnungen als KOMPASS Schule,... ![]() Doppelsieg für die Redaktion FreeStyle der...Euphorische Stimmung in der 28-köpfigen Redaktion FreeStyle aus Klasse 5-10: Gleich zweimal stand 2017 die schon in der Vergangenheit sehr erfolgreiche Schülerzeitungstruppe mit ihren Betreuerinnen Isabella Hörmann und... ![]() Staatliche Realschule Puchheim erhält MINT-PreisDie Staatliche Realschule Puchheim erhält für ihren Wahlkurs "Bikefactory" den MINT21-Preis 2017. Der Wahlkurs wird für Schüler der Jahrgangsstufen 5-10 angeboten. ![]() DELF-Erfolg: Schülerin der Joseph-von-Fraunhofer-Schule erzielt...Bei den Prüfungen für das international anerkannte Sprachzertifikat Diplôme d’études en langue française (DELF) A1 erreichte Jennifer Medweth, Klasse 8e der Staatlichen Realschule München II, hervorragende 97 von 100... ![]() Zum Schuljahresbeginn 2017/2018Liebes Schulleitungsteam, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, liebe Verwaltungsangestellte und alle anderen Mitarbeiter/innen, sehr geehrte Elternbeiratsmitglieder, liebe Schülersprecherinnen und Schülersprecher,... ![]() Urlaubsgrüße 2017„Heute will ich mich besuchen, hoffentlich bin ich daheim.“ Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitarbeiter/innen in den Sekretariaten und... ![]() Den Schulwechsel erleichtern - Kooperation zwischen Eltern und...Pfaffenhofen (PK) Seit drei Jahren gibt es die Kooperation zwischen Eltern und Schule (kurz Kesch) an der Georg-Hipp Realschule Pfaffenhofen. Heuer startet die Initiative ein schulübergreifendes Pilotprojekt zur... ![]() Impressionen der Robotik-Meisterschaft an der...Am 23. Mai 2017 fand an der Fronhofer-Realschule in Ingolstadt die Robotik-Meisterschaft der Realschulen in Oberbayern-West 20174 statt. Die Robotikmeisterschaft ist ein überregionaler... ![]() Philipp Lahm besucht die Georg Büchner RealschuleAm 16. Mai 2017 besuchte Philipp Lahm die Kick-Off-Veranstaltung seiner „Philipp-Lahm-Schultour“ an der Georg-Büchner-Realschule in München/Laim. In der Pressekonferenz, die in der Aula der... ![]() Schülerinnen und Schüler der Joseph-von-Fraunhofer-Schule...Zu seinem Amtsantritt reiste der neugewählte Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am 26. und 27. April 2017 nach Bayern. Dort besuchte er mit dem Landtag, der Weiße-Rose-Gedenkstätte und Schloss Herrenchiemsee... ![]() ErnennungenWir gratulieren ... Frau Johanna Mödl, Ingolstadt I, Herrn Reno Wohlschläger, Pfaffenhofen, und Herrn Severin Hammel, Penzberg, ganz herzlich zur Ernennung zum/zur Realschuldirektor/in!... ![]() Staatliche Realschule Odelzhausen erhält ersten Preis für...Der Staatlichen Realschule Odelzhausen wurde im Rahmen einer Feierstunde am 27.01.2017 vom Ministerialbeauftragten Ernst Fischer der erste Preis für Außerunterrichtliche Aktivitäten im Schuljahr 2015/16 in... ![]() Direktor Bernd Schober von der Zugspitz-Realschule...Nach 33,5 Jahren ist Schluss. Der Direktor der Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen, Bernd Schober, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. ![]() Schülerin der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule Berg...Am 16.12.2016 fand an der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule Berg am Laim in München die diesjährige und insgesamt bereits vierte Verleihung des Französisch-Preises des Katholischen... ![]() MINT21-Preis 2016 geht an die Altmühlthal-Realschule BeilngriesAn der Schule fanden MINT-Aktionstage statt, an denen Schülerlaborversuche ausprobiert wurden, welche von den Universitäten Bremen, Erlangen-Nürnberg, des Saarlandes und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in einem... ![]() Ludwig-Fronhofer-Realschule wird „Referenzschule für...Wir gratulieren der Ludwig-Fronhofer-Realschule Ingolstadt, die am 17.10.2016 im Rahmen eines Festaktes von Bildungssekretär Georg Eisenreich das Prädikat „Referenzschule für Medienbildung“ verliehen... ![]() Schülerinnen und Schüler der Joseph-von-Fraunhofer-Schule,...Aus Anlass der drei Jubiläen 70 Jahre Bayerische Verfassung, 1 Jahr Stiftung Wertebündnis Bayern und 5 Jahre Projekt mehrWERT Demokratie versammelten sich 300 Gäste aus den Bereichen Politik, Kunst, Musik und Schule im... ![]() Das Schulprogramm der Paul-Winter-Schule Neuburg an WeihnachtenAn der Paul-Winter-Realschule gibt es am letzten Schultag vor Weihnachten immer einen besonderen Tagesablauf für jede Jahrgangsstufe. Ein Teil davon sind Lesepaten. mehr »![]() Menschen 2016Besondere Menschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie wirken. Sie wirken in ihrer Umgebung, für eine Sache, für ihre Mitmenschen. Sinnvolles Wirken braucht ein sinnvolles Ziel. Es muss einen Nutzen für andere... ![]() Bäume pflanzen zum Schutz des BergwaldesSeit 2009 ist das Thema Nachhaltigkeit eines der Leitbilder der Zugspitz-Realschule Garmisch-Partenkirchen. Im Zuge dessen pflanzen alle Schüler der 9. Jahrgangsstufe seither einmal pro Jahr in Zusammenarbeit mit dem... ![]() Staatliche Realschule Gauting mehrfach ausgezeichnetZum einen wurde die Schule zur KOMPASS-Schule ernannt und zum anderen ist sie nun Partnerschule der Verbraucherbildung. Diese Ehrung wurde am Freitag im Rahmen einer Feierstunde auf dem Bayerischen Zentralen... ![]() Nachruf Johannes WeihmayerNachruf Die oberbayerischen Realschulen trauern... ![]() Schüler der Realschule am Keltenwall in Manching auf den Spuren...Staatssekretär Georg Eisenreich und Martin Güll, Vorsitzender des Bildungsausschusses im Bayerischen Landtag, zeichneten drei Schüler der zehnten Klasse der Manchinger Realschule zusammen mit ihrer Geschichtslehrerin... ![]() Schüler der Realschule am Keltenwall in Manching zählen zu den...Ein Schülerteam der Manchinger Realschule wurde kurz vor den Sommerferien zum Finale des Berufsorientierungswettbewerbs „Technik-Scouts“ ins Bayerische Wirtschaftministerium geladen. Die Schülerinnen und Schüler zählten... Personalveränderungen an Realschulen in Oberbayern-West Zum...Anbei finden Sie eine Liste mit den Personalveränderungen zum Schuljahr 2016/2017. Wir wünschen allen neuen Funktionsträgern einen guten Start in ihre neue Aufgabe, viel Zeit für die eigene... ![]() PET-Test: 4 Schülerinnen und Schüler des Aufsichtsbezirks...An der Staatlichen Realschule Pfaffenhofen wurden zum ersten Mal die besten PET-Prüflinge aus dem Aufsichtsbezirk Oberbayern-West geehrt. Die Schülerinnen und Schüler erzielten hervorragende 167 von 170 möglichen... ![]() Kurs für Nachwuchs-Führungskräfte beendetAn der Realschule im Blauen Land Murnau endete der diesjährige Kurs "Schule mitverantwortlich mitgestalten". Nach vier Präsenztagen und mehreren Online-Tagungen sind fast 30 Realschullehrkräfte aus... ![]() Finanzminister Söder zu Besuch an der erzbischöflichen...Die Sportklasse der erzbischöflichen Realschule Vinzenz von Paul freute sich sehr, mit Herrn Staatsminister Dr. Söder anlässlich seines Besuchs in Markt Indersdorf ihr Können unter Beweis zu stellen. Herr Söder war... ![]() Die Kanzlerin, das Reinheitsgebot und das Köschinger...Unmittelbar vor dem Festakt „500 Jahre Reinheitsgebot“ am 22.04.2016 erhielt Bundes-kanzlerin Angela Merkel in Ingolstadt von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt eine Flasche selbstgebrauten Köschinger... ![]() "hinschauen & anpacken"-Staatliche Realschule Puchheim belegt...PUCHEIM. Am 24.2.2016 fand die Preisverleihung zum Wettbewerb zur Förderung der Toleranz "hinschauen&anpacken" in Puchheim statt. "Selbst aktiv zu werden, um etwas mehr von... ![]() Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle verleiht Gütesiegel...PFAFFENHOFEN/VOHBURG. Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle verlieh das Gütesiegel "Bildungsregion in Bayern" an den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Landrat Martin Wolf nahm die Urkunde im Kulturstadl... ![]() Die gesunde & faire Pause an der Staatlichen Realschule PuchheimRegelmäßig vor den Ferien findet an unserer Schule eine gesunde und faire Pause statt. Die Idee den Schülerinnen und Schülern Lebensmittel anzubieten, die gesund, regional, biologisch und fair sind, war bereits letztes... ![]() Die Erzbischöfliche St.-Irmengard-Realschule...MÜNCHEN. Acht bayerische Realschulen wurden heute mit dem MINT21-Preis für besonders kreative Projekte ausgezeichnet, mit denen sie junge Menschen für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik... ![]() Deutscher Lehrerpreis 2015Den Sonderpreis in der Kategorie "Lehrer: Unterricht innovativ" erhielt das Lehrer-Team von der Staatlichen Realschule in Landshut und der Staatlichen Berufsschule 1 für ihr gemeinsames Projekt "Schule,... ![]() Symbolische Scheckübergabe: Franz-von-Lenbach-Schule spendet...Der Erlös in Höhe von 11000 € des im Juli durchgeführten Spendenlaufes der Franz-von-Lenbach-Schule wurde von Schulleiterin Christine Gradwohl an Sternstunden e.V., vertreten durch Christine Eberle, übergeben. Insgesamt... Anmeldung Theatertage RealschulenDie Fördergemeinschaft für das Schultheater an Realschulen in Bayern e.V. (FSR) veranstaltet von Montag, 2. Mai bis Mittwoch, 4.Mai 2016 in Weilheim die 32. Theatertage der bayerischen Realschulen. ![]() Schüler der Joseph-von-Fraunhofer-Schule erreicht höchste...Bei den Prüfungen für das Diplôme d’études en langue française (DELF) A1 erreichte Remi Wagner, Klasse 8e der Staatlichen Realschule München II, ausgezeichnete 94 von 100 Punkten und belegte damit den ersten Platz im... ![]() RSD a.D. Dr. Grabmaier feiert seinen 90. GeburtstagZum 90. Geburtstag von Dr. Heinrich Grabmaier, von 1967 bis 1990 Schulleiter der Staatlichen Realschule Pfaffenhofen, gratulierten am 21. September die Georg-Hipp-Realschule, der Landkreis und die Stadt Pfaffenhofen... ![]() Bunte Schule ohne RassismusDie Staatliche Realschule Herrsching erhält die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mehr »![]() Erneuter Sieg für FreeStyle - Münchner Realschulredakteur/innen...Nach mehreren Podestplätzen unter den ersten drei gewann die FreeStyle-Redaktion der Städt. Ludwig-Thoma-Realschule zum zweiten Mal den Blattmacher Schülerzeitungswettbewerb in der Kategorie ‚Beste Realschule‘ und... ![]() Weiterführende Informationen zum ProbeunterrichtDer Probeunterricht findet in diesem Jahr vom 19. bis 21.05.2015 statt. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier. mehr »Feierliche Einweihung des Neubaus an der Staatlichen Realschule...Am Donnerstag, 19. März 2015 fand die feierliche Einweihung des Neubaus der Staatlichen Realschule Murnau statt. Bereits seit November werden die zwölf Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 im Neubau unterrichtet, nun...
|