Suche im BRN

930 Ergebnisse:
161. 3.5.4 Abgabe   3.5.4 Abgabe3.5.4.1 BearbeitungszeitFür die Anfertigung der schriftlichen Hausarbeit steht den Studienreferendaren ein Zeitraum von fünf Monaten zur Verfügung (§ 18 Abs. 5 LPO II). Die…  
162. 3.5.5 Ausnahme von Terminvorschriften   3.5 Schriftliche Hausarbeit3.5.5 Ausnahmen von TerminvorschriftenIst ein/e Prüfungsteilnehmer/in während des Zeitraums, in dem das Thema für die schriftliche Hausarbeit einzuholen ist (§ 18 Abs. 4…  
163. 3.5.6 Korrektur und Bewertung   3.5 Schriftliche Hausarbeit3.5.6 Korrektur und BewertungErstprüfer/in ist die Seminarlehrkraft, die das Thema stellt. Sie schließt ihre Erstkorrektur spätestens vier Wochen nach Ende des Zeitraums…  
164. 3.5.7 Verbleib nach Korrektur   3.5 Schriftliche Hausarbeit3.5.7 Verbleib nach der KorrekturSchriftliche Hausarbeiten sind Belege für die in den Studienseminaren geleistete Arbeit und stellen oft beachtenswerte Beiträge zum…  
165. 3.5.8 Regelung bei Seminarschulwechsel   3.5 Schriftliche Hausarbeit3.5.8 Regelung beim Wechsel der SeminarschuleWechselt ein/e Studienreferendar/in während seines/ihres Vorbereitungsdienstes das Studienseminar (z. B. wegen der…  
166. 3.5.9 Termine (verkürzter Vorbereitungsdienst)   3.5 Schriftliche Hausarbeit3.5.9 Termine bei verkürztem VorbereitungsdienstWird der Vorbereitungsdienst auf 18 Monate verkürzt, so ist das Thema der schriftlichen Hausarbeit in jedem Fall im…  
167. Formulare   Formulare für Einsatzschulen  
168. aus Nicht-EU-Staaten   Bewerber aus Nicht-EU-StaatenFür Bewerberinnen und Bewerber aus sonstigen Staaten kommt eine Anerkennung einer Lehrerqualifikation nicht in Betracht. Allerdings können unter bestimmten…  
169. Deckblatt   DeckblattHandreichung zur Betreuung von Studienreferendarinnen und Studienreferendaren im 2. Ausbildungsabschnitt im Einsatz an bayerischen Realschulen Die Handreichung zur Betreuung von…  
170. 1.2 Ausbildung an Einsatzschulen   1. Informationen für die Einsatzschule1.2 Ausbildung an Einsatzschulen (§ 18 ZALR)(1) 1Die Ausbildung im zweiten Ausbildungsabschnitt findet an Einsatzschulen statt. 2Die Ent­scheidung darüber, an…  
171. 1.1.1 Übersicht über die Vorschriften   1.1.1.6 AusbildungsplanDie fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und erziehungswissenschaftlichen Grundlagen für ihren künftigen Beruf haben die Studienreferendare während des Studiums an der…  
172. 1.1.2 Sonstige Begriffe   1.1.2 Sonstige Begriffe1.1.2.1 Zusammenhängender Unterricht (§ 17 Abs. 1 ZALR, ASR 2.1.3) Er findet in enger Zusammenarbeit zwischen der Lehrkraft, die für den Fachunterricht der betreffen­den…  
173. 1.1.3 Formen der Betreuung   1.1 Begriffsklärungen1.1.3 Formen der BetreuungPräsenzSie sollten als betreuende Lehrkraft grundsätzlich ansprechbar sein. Es genügt nicht zu warten, bis Sie der/die Einsatzreferendar/in „einmal…  
174. 1.3.1 Ziel der Betreuung von Einsatzreferendaren   1.3 Die Betreuung im Allgemeinen1.3.1 Ziel der Betreuung von EinsatzreferendarenDie Wirksamkeit der Bildungs- und Erziehungsarbeit hängt entscheidend von der Professionalität der Unterrichtenden…  
175. 1.3.2 Unterrichtspraktische Aspekte   1.3 Die Betreuung im Allgemeinen1.3.2 Unterrichtspraktische Ausbildung an der EinsatzschuleDie Struktur des Vorbereitungsdienstes (einem Schuljahr Seminarschule folgt ein Schuljahr Einsatz­schule)…  
176. 2.1 Rollenverständnis der Schulleitung   2. Schulleitung2.1 Rollenverständnis der SchulleitungDie Studienreferendare decken an Ihrer Schule während des Einsatzjahres in erheblichem Maße Pflichtunterricht eigenverantwortlich ab. Sie sind…  
177. 2.2.1 Grundsätzliches   2.2 Rechtliche Grundlagen2.2.1 GrundsätzlichesUnterrichtung an der Einsatzschule: ASR 1.5.1.1  
178. 2.2.2 Arbeiten zu Schuljahresbeginn   2.2.2 Arbeiten zu Schuljahresbeginn2.2.2.1 Dienstantritt/DienstbeendigungDienstantritt/Dienstbeendigung: ASR 1.5.1.22.2.2.2 Erteilung der Unterrichtsaufträge Unterrichtsaufträge (im Rahmen der…  
179. 2.2.3 Arbeiten im Laufe des Schuljahres   2.2.3 Arbeiten im Laufe des Schuljahres2.2.3.1 Erkrankungen / Befreiungensiehe ASR 1.5.1.32.2.3.2 Unterrichtsbesuche durch die Leitung der Einsatzschulea) § 18 ZALRDer Leiter der…  
180. 2.2.4 Dritte Prüfungslehrprobe   2.2.4 Dritte Prüfungslehrprobe2.2.4.1 Festlegung der Prüfungskommissionsiehe ASR 3.1.4.42.2.4.2 Verfahren bei der Abwicklungsiehe ASR 3.1.4.42.2.4.3 Mitwirkung der Betreuungslehrkraftsiehe …  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 930



© Bayerisches Realschulnetz  2025