2.3.6 Kompetenz als Mitgestalter von Schulleben und -entwicklung
Die Lehrkraft beteiligt sich aktiv am Schulleben und gestaltet dieses auch. 
- Ist der/die Studienreferendar/in bei Schulveranstaltungen in der Regel anwesend?
 - Zeigt er/sie selbst Eigeninitiative und aktive Mitarbeit?
 - Als Betreuungslehrkraft ermutige ich ihn/sie dazu. Entwickelt er/sie sogar Kreativität und stößt Neues (mit) an?
 
Die Lehrkraft zeigt Teamfähigkeit. 
- Geht der/die Studienreferendar/in auf das Kollegium zu?
 - Wie stark ist die Teamfähigkeit ausgeprägt?
 - Wie flexibel, wie kooperationsbereit gibt er/sie sich?
 - Ist er/sie kommunikativ? Wie offen, wie kritisch, wie selbstkritisch ist der/die Studienreferendar/in? Auf all diesen Feldern beobachtet die Betreuungslehrkraft, animiert oder appelliert.
 
Der Lehrkraft ist Schulentwicklung wichtig. 
- Kennt der/die angehende Kollege/in wichtige Elemente und Beispiele von Schulentwicklung?
 - Weiß er/sie, dass innere Schulentwicklung keine zusätzliche Aufgabe einer Schule ist, sondern Kern der Profilbildung der entsprechenden Realschule?
 - Bringt er/sie Erfahrungen aus der Seminarschule oder dem Studium zu diesem Thema mit ein?
 - Wirkt er/sie sogar an Maßnahmen der Schulentwicklung an der Einsatzschule mit?
 
Auf all diesen Feldern beobachtet die Betreuungslehrkraft, animiert oder appelliert.