Praktika absolvierenPraktika können in den unterschiedlichsten Formen angeboten werden. Jede Schule sollte für sich entscheiden, wie sie ihr Angebot gestalten möchte. Dabei sind natürlich regionale…
Partnerschaften pflegenFür eine optimale Berufsorientierung sind Kontakte zu Eltern, zur Wirtschaft, zu Verbänden und weiterführenden Bildungseinrichtungen unerlässlich.Es gibt unterschiedliche…
AusbildungsvertragAm Ende der Bewerbungsphase steht im besten Fall eine Zusage durch das Unternehmen. Die Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages bildet den Abschluss. Aber was sollte man dabei…
DatenschutzDer Datenschutz ist ein Grundrecht, das Ihre und unsere Daten schützt. Der Datenschutz schützt ... ... Michael davor, dass in der Klasse seine Noten laut vorgelesen werden. – Wozu…
MINT21 in Niederbayern Ziel dieser Initiative ist es, neue Wege in den MINT–Fächern zu erproben, um Schülerinnen und Schüler für diese Fächer zu begeistern. Wenn Sie also Fragen rund um den…
Ganztagsschulen in der OberpfalzFormulare für die Ganztagsschule Link auf die Seite des KM: Formblätter für die offene und gebundene Ganztagesschule (nach unten scrollen bis zum Unterpunkt…
Medien-PROFiS@Realschule MittelfrankenAus unserem Alltag sind Medien nicht mehr wegzudenken. Im Wettbewerb der Medien-PROFis@Realschule Mittelfranken steht die Verknüpfung von Sprache und Medien…
weitere Unterstützung in der FachaufsichtFachmitarbeit und FachberatungFachmitarbeit und Fachberatung Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter der Ministerialbeauftragten für die Realschulen in…
Grundlegendes zur BewerbungsphaseMit Bewerbungsphase sind hier die Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie das eigentliche Einstellungsverfahren mit Eignungstests, Assessment Centern und…
Stärken erkennenSchülerinnen und Schüler lernen durch Kompetenzchecks, Selbst- und Fremdeinschätzungstests und Potenzialanalysen ein Bild ihrer selbst und ihre Stärken und Schwächen kennen. Zu…
GanztagskoordinatorinGanztagsschulen in MittelfrankenWeitere pädagogische Hilfestellungen stellt das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) für sie bereit: …
Bescheinigungen Bescheinigung für das Orientierungspraktikum Bescheinigung für das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Bescheinigung für das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum …
Beratung digitale Bildung hilft bei Fragen zur Bildung in einer digitalisierten Welt.Weitere Beratungsangebote Ganztagsbetreuung staatliche Schulberatung Gelenkklassen Krisenintervention …
Stellvertretung und Hauptansprechpartnerin für den Bezirk MünchenGrundlegende Unterlagen zum Schwerbehindertenrecht Flyer - Ihre Vertrauensperson Gabriele Klippel Inklusionsvereinbarung (Stand…
Iphofen Festveranstaltung am 19. Juni 2018Schweinfurt Festveranstaltung am 17. April 2018Aschaffenburg Festveranstaltung am 10. April 2018Festveranstaltungen zum Jubiläumsjahr 2018In einigen…
Magazin für Digitalisierung & Schulentwicklung Ausgabe 1: Künstliche Intelligenz, Peer learning und neue ByCS-Anwendungen an unseren RealschulenKI in der (Real-)Schule"Künstliche…
Magazin für Digitalisierung & Schulentwicklung Ausgabe 1: Künstliche Intelligenz, Peer learning und neue ByCS-Anwendungen an unseren RealschulenMedienerziehung durch Methoden des…