2.4.2 Elemente guten Unterrichts
2.4.2.1 Stundenaufbau
Artikel erscheint zeitnah
2.4.2.2 Arbeit in Gruppen
Die Gruppenarbeit ist eine wichtige Sozialform des Unterrichts. Für eine erfolgversprechende Gruppenarbeit sind folgende Vorgaben unerlässlich:
- klare Arbeitsanweisungen
- gut vorbereitetes Lernumfeld
- genaue Zeitvorgabe
- alle Gruppenmitglieder arbeiten mit
- klare Funktions- und Rollenverteilung in der Gruppe.
Bei der Gruppenbildung sollte beachtet werden, dass...
- durch Verlosung der Gruppenmitglieder meist heterogene Gruppen entstehen,
- durch Bestimmung durch den Lehrer bzw. die Schüler in der Regel homogene Gruppen entstehen.
Bei der Bewertung der Schülerleistung soll beachtet werden...
- das Verhalten in der Gruppe, die Arbeit im Team die Ausdauer, Motivation, das Sozialverhalten, die sachgemäße Übernahme von Aufgaben,
- die Gruppenleistung
Bei der Präsentation ist zu bewerten…
- die Ausdrucksfähigkeit, evtl. korrekte Fachsprache
- den freien Vortrag (Merkzettel erlaubt),
- das sicheres Auftreten,
- die Strukturiertheit des Vortrags,
- die Verständlichkeit
- die Fähigkeit, auf Fragen eingehen zu können,
- der Inhalt
Sehr wichtig ist, dass die Lehrkraft eindeutig und klar zum Ergebnis der Gruppenarbeit Stellung nimmt, also sie ergänzt, verbessert, lobt, tadelt.
2.4.2.3 Projektarbeit
Artikel erscheint zeitnah
2.4.2.4 Projektpräsentation
Nähere Informationen finden Sie hier.