Schulentwicklung in NiederbayernAllgemeine Informationen zu Schulentwicklung finden Sie auch auf dem Schulentwicklungsportal Bayern Sollten Sie einen Moderator vor Ort benötigen,…
Digitale BildungWas bedeutet Digitalisierung der Bildung? Lässt man überhöhte Ansprüche beiseite, dann bleibt dieser realistische Kern übrig: Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen sollen mit…
Berufswahl begleiten - Berufsorientierung Die Bundesagentur für Arbeit stellt zahlreiche Tipps und Informationen im Bereich der Berufsorientierung zur Verfügung: …
weiterführende Informationen Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und KultusSchwerbehindertenvertretung in der OberpfalzVerbeamtete bzw. angestellte Lehrkräfte,…
Bei akuten schulischen Krisensituationen oder auch zur Beratung und Prävention stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:Über die Schulberatungsstelle in Oberfranken Schulberatungsstelle…
Realschullehrer/in - was Sie erwartetWas macht eigentlich ein Realschullehrer? Hat er einen gut bezahlten Halbtagsjob oder steckt mehr dahinter? Wir haben für Sie das Jobprofil eines…
Beratungsangebote der MB-DienststelleDie Beratung von Schulen, aber auch von Erziehungsberechtigten ist eine wesentliche Aufgabe der Dienststelle des Ministerialbeauftragten. Dabei sollten…
weitere Beratungsangebote ASV Bestenförderung Ganztagskoordinator Krisenintervention Kooperation Eltern - Schule Schulentwicklungs-Koordinatoren Schwerbehindertenvertretung
Ansprechpartner für den DatenschutzErste Ansprechpartner der Schulfamilie sind die Datenschutzbeauftragten an den jeweiligen Schulen vor Ort. Der Datenschutz ist ein Grundrecht, das Ihre und…
Quereinstieg in das Lehramt an RealschulenDer Bewerbungszeitraum für den Start in den Vorbereitungsdienst zum September 2024 ist abgelaufen. Details zu zukünftigen Sondermaßnahmen werden zu…
KriseninterventionBei akuten schulischen Krisensituationen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Das " Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und…
In der 5. Jahrgangsstufe soll den Erziehungsberechtigten und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben werden, den gewählten Bildungsweg zu…
DatenschutzDatenschutzbeauftragte für die Realschulen in NiederbayernFAQInformationen des Landesbeauftragten für den DatenschutzDatenschutz in der Schule
InklusionRealschulen mit dem Schulprofil "Inklusion" setzen auf der Grundlage eines gemeinsamen Bildungs- und Erziehungskonzepts in Unterricht und Schulleben individuelle Förderung im…
Ein Mentoringprojekt von Universität und Praktikumsamt als unterfränkischer Modellversuch Im Frühjahr 2008 trafen sich in der Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Realschulen in…