Aktuelles aus Unterfranken

RSS Feed abonnieren

Umwelttag an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule in Haßfurt

Am 27. Februar 2025 fand an der Staatlichen Realschule Haßfurt (Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule) ein besonderer Projekttag statt, der sich dem wichtigen Thema Umweltschutz widmete. Dieser Tag wurde von den Schülerinnen...
mehr »


Theater als Problemlöser – ein „Icebreaker“ kann helfen

Nachbesprechung in einer 10. Klasse: Wann ist man überhaupt depressiv? Was ist der Unterschied zu „Heute geht es mir nicht so gut.“ Und eine wichtige Beobachtung: Wenn jemand ein gebrochenes Bein hat, nimmt jeder...
mehr »


Fortbildung „Tu Du’s nachhaltig“: Gemeinsam Zukunft gestalten

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ – Mit diesem Zitat von Mahatma Gandhi begann an der Staatlichen Realschule Eltmann (Wallburg-Realschule) eine zukunftsweisende Fortbildung, die sich mit Bildung für...
mehr »


Neue unterfränkische Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter

Nach einer intensiven Arbeitswoche sind die frisch ernannten unterfränkischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter bestens für die Umsetzung ihrer Ideen zum Thema Werte gerüstet. Sie haben die Ausbildung im...
mehr »


Neue Wege in der Schulentwicklung – Start des Schulversuchs QmBO...

Qualitätsmanagement als Motor der Schulentwicklung: Zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 startete der Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“, um die Berufliche...
mehr »


Außerunterrichtliche Aktivitäten: RS Hösbach erhält Auszeichnung

Beeindruckend vielfältig über den Unterricht hinaus ist das Angebot der Staatlichen Realschule Hösbach (RSH). Kindern und Jugendlichen werden Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht, an die sie sich noch lange und gerne...
mehr »


Realschule Dettelbach gewinnt Deutschen DSLK-Schulpreis

Die Staatliche Realschule Dettelbach hat beim diesjährigen Deutschen Schulleiter Kongress (DSLK) in Düsseldorf im November 2024 einen bedeutenden Erfolg erzielt. Mit ihrem ganzheitlich gedachten Konzept zur Bildung für...
mehr »


„Fit im Wald II“ – Abschluss der zweiten Phase des...

Nachdem im Herbst 2023 die erste Phase des von der Mittelschule Ochsenfurt und der Realschule am Maindreieck initiierten Kooperations-Projektes „Fit im Wald“ erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wurde jetzt – ein...
mehr »


Auszeichnung für „gute gesunde Schulen“

Eine Fokussierung auf Gesundheit als Schlüssel zum schulischen Erfolg.

mehr »

Unterfränkische Lehrermeisterschaft im Volleyball: Team der RS...

Nach einer längeren auch coronabedingten Pause richtete das Team der Realschule Bessenbach am 29.11.2024 wieder in bewährter Tradition die unterfränkische Lehrermeisterschaft im Volleyball aus. Und so traten an diesem...
mehr »


Preisträger bei MINT-21-DIGITAL: Amtschef Martin Wunsch...

„MINT21 DIGITAL fördert Begeisterung für die großen Zukunftsthemen. Diese großartige Initiative eröffnet den bayerischen Realschülerinnen und Realschülern hervorragende Chancen in der Arbeitswelt von morgen“, sagte...
mehr »


Weihnachtsgruß 2024

„Das Problem mit dem Gewicht entsteht nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten.“

 

Liebe Schulgemeinschaft,

mehr »

Wissenschaft zum Anfassen: Erster MINT-Tag an der...

Am 23. Juli veranstaltete die Maria-Ward-Schule in Würzburg unter der Leitung von Herrn Kytlic und Herrn Gaubitz und mit Unterstützung von Dr. Moiken Jessen vom Projekt "Teachers as Changemakers" der Uni...
mehr »


Olympiateilnehmerin Katharina Steinruck in Hösbach

Anfang Juli kam die Spitzenläuferin Katharina Steinruck zu einem professionellen Lauftraining an die Realschule Hösbach. Nach den guten Ergebnissen beim Citylauf in Aschaffenburg gewann die RSH bei der diesjährigen...
mehr »


Hervorragende Leistung beim Cambridge-Zertifikat: Elena Kroth...

Im Oktober konnte die herausragende Leistung der Schülerin Elena Kroth gewürdigt werden, die beim Cambridge-Zertifikat auf dem B1-Niveau ein bemerkenswertes Ergebnis erzielt hatte. Mit beeindruckenden 170 Punkten hatte...
mehr »


Realschule Schonungen erhält die Europa-Urkunde 2024

Europaminister Eric Beißwenger hat am 22. Oktober 2024 die diesjährigen Urkunden in der Allerheiligen-Hofkirche in München verliehen. Unter den acht Preisträgerschulen aus ganz Bayern befanden sich zwei Realschulen,...
mehr »


Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein –...

Nun ist es offiziell: Am Mittwoch, den 25.09.2024, erhielt die Dr.-Ernst-Schmidt Realschule in einer Feierstunde die KOMPASS-Auszeichnung aus der Hand des Ministerialbeauftragten der Realschulen in Unterfranken, Marcus...
mehr »


Staatliche Realschule Bessenbach erhält Prädikat als...

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Münchner Residenz wurden zu Schuljahresbeginn im September erneut Schulen für ihr besonderes Engagement in der informatischen Bildung und der Förderung von...
mehr »


Auszeichnung für die Teilnahme am Coaching Schulverpflegung

„Ein großartiger Coach kann dich an einen Ort bringen, an dem du ihn nicht mehr brauchst (nach Andre Agassi). Das wünsche ich Ihnen, dass unsere Coaches Sie diesem Ort nähergebracht haben und dass Sie die Coaches nicht...
mehr »


Kinder laufen für soziale Projekte im Landkreis

Hofheimer Schüler erlaufen unglaubliche 33.643 Euro

mehr »

Absolventenehrung 2024 - Herausragende Schulabsolventinnen und...

In der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz fand auch in diesem Jahr die feierliche Ehrung der besten Schulabsolventinnen und -absolventen statt.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und...
mehr »


Auszeichnung zur Partnerschule Verbraucherbildung

Um fit für den Alltag zu sein, brauchen Schülerinnen und Schüler unter anderem Wissen über Geld und fundierte Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Konsum, Medien, Umwelt und Ernährung. Für ihren besonderen Einsatz in...
mehr »


Ausgezeichnete Nachwuchsjournalisten: &Punkt-Team aus Schonungen...

Auch in diesem Jahr wurden im Münchner Literaturhaus die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ ausgezeichnet. Dabei erreichte die Staatliche Realschule Schonungen erneut den zweiten 2....
mehr »


Zweimal erster Platz für Realschulen bei der Bayerischen...

Bereits zum fünften Mal haben sich bayerische Realschülerinnen und -schüler aus allen Regierungsbezirken auf den Weg gemacht, die Geheimnisse der Robotik zu ergründen und mit selbst konstruierten „Alltagshelfern“...
mehr »


Eine magische Aufführung: "Matilda" erobert die Bühne der...

Nach über einem Jahr Vorbereitung fand am 7. Juni in der Zweifach-Sporthalle der Staatlichen Realschule Hösbach das Musical "Matilda" statt. Unter der Leitung von Carolin Eck und Susanne Giesel verwandelten...
mehr »


Grußbotschaft

Liebe Realschulgemeinschaft,

nach Abschluss des vergangenen Schuljahres konnten alle hoffentlich einige Wochen der Ruhe und Erholung finden. Mit dem gewonnenen Abstand kann es nun vermutlich...
mehr »


Schonunger Schülerzeitungsteam mit „&Punkt“ als zweitbeste...

In der letzten Schulwoche vor den Ferien war es soweit. Im Münchner Literaturhaus kamen die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ aller Schularten zusammen, um vom bayerischen...
mehr »


Unterfränkischer Bezirkselterntag

Am Samstag, 11. März 2023, findet an der Wolffskeel Realschule in Würzburg der Unterfränkische Bezirkselterntag der Realschulen in Bayern statt. Weitere Informationen können Sie dem angehängten Flyer...
mehr »


Beste Verbraucherbildung

Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 9 Schulen in ganz Unterfranken als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Mehr als die Hälfte der Preisträgerschulen sind...
mehr »


Weltklasse-Fechterin besucht Realschule

Die Würzburger Florett-Fechterin Leonie Ebert wirkte am Projekttag der Staatlichen Realschule Würzburg I (Jakob-Stoll-Schule) mit. In einer Fechtstunde zeigte die aktuelle Europameisterin dem Direktor und vielen...
mehr »


Ende des Schuljahres 2021/22

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schulfamilie,

wieder geht ein Schuljahr mit vielen Herausforderungen zu Ende. Ein Jahr mit verschiedenen subjektiv geprägten Erfahrungen, mit...
mehr »


Abschlussprüfung 2020

Am Dienstag beginnen für rund 3.900 Schülerinnen und Schüler an den Realschulen in Unterfranken die schriftlichen Abschlussprüfungen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Absolventinnen und Absolventen die...
mehr »


Karlstadter Realschüler ist Kreissieger beim Vorlesewettbewerb

Konstantin Reith aus Main-Spessart sicherte sich beim 61. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene den 1. Platz. Der Schüler der Rudolph-Glauber-Realschule in Karlstadt konnte sich dabei gegen 15...
mehr »




© Bayerisches Realschulnetz  2025