Die Staatliche Realschule Dettelbach hat sich am bundesweiten PHYWE-Schulpreis 2022 beteiligt und dabei erfolgreich aufgezeigt, wie es gelingen kann, theoretisch erworbenes Fachwissen praktisch anzuwenden. Mit dem...
mehr »
Am Samstag, 11. März 2023, findet an der Wolffskeel Realschule in Würzburg der Unterfränkische Bezirkselterntag der Realschulen in Bayern statt. Weitere Informationen können Sie dem angehängten Flyer...
mehr »
„Angesichts von Fake-News, manipulierten Fotos und Videos, staatlicher Propaganda und Zensur im Netz braucht es mutige Nachwuchsjournalisten, die sich trauen Kritik zu äußern und durch solide recherchierte Artikel,...
mehr »
Bei einem Frühstück im Ministerium haben sich die neu gewählten Landesschülersprecherinnen und Landesschülersprecher zum ersten Mal mit dem Kultusminister persönlich ausgetauscht. Joel Davidt von der Staatlichen...
mehr »
Kultusminister Michael Piazolo und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigen großes Engagement und betonen die Bedeutung der bayerischen Ministerialbeauftragten.
mehr »Auch in diesem Schuljahr wird es an der Staatlichen Realschule Dettelbach wieder einen Stratosphärenflug geben. In Vorbereitung auf diesen besuchten die Neuntklässler des naturwissenschaftlichen Zweigs der Schule in der...
mehr »
Kultusminister Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeichneten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung 178 Schulen in Bayern als „gute gesunde Schule“ aus. Sie sind davon überzeugt, dass gesunde...
mehr »
Die Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach und der amerikanische Generalkonsul Timothy Liston besuchten die Staatliche Realschule Hösbach, denn es gab Grund zum Feiern. Die Realschule Hösbach wurde erstmals als...
mehr »
Die SIEGEL-Auszeichnungen fanden in diesem Jahr erstmals im Rahmen einer „Road-Tour“ statt. Zwei Vertreterinnen des Berufswahl-SIEGEL-Projektes besuchten die folgenden sechs unterfränkischen...
mehr »
Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Haßfurt (Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule) erhielten zwei von insgesamt elf vergebenen Preisen beim bayernweiten Wettbewerb „Technik-Scouts“ des Bildungswerks der...
mehr »
Unterfranken sagt „Auf Wiedersehen!“ zu Ltd. RSD MB Karlheinz Lamprecht. Seit 01.08.2015 hat er die Dienststelle in Würzburg geleitet und ist aus gesundheitlichen Gründen zum 31.08.2022 aus dem aktiven Dienst...
mehr »
Rund 720 Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Altersstufen haben sich in der vergangenen Wettbewerbsrunde auf die Suche nach jüdischen Erinnerungszeichen und Spuren in ihrer Region gemacht. Insgesamt 60...
mehr »
Das ist ein weiterer, wichtiger Schritt für das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung im Freistaat: Die Zahl der Schulen, an denen die Inklusion fest in der Schulgemeinschaft verankert ist, wächst stetig...
mehr »
Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 9 Schulen in ganz Unterfranken als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Mehr als die Hälfte der Preisträgerschulen sind...
mehr »
An der Staatlichen Realschule Schonungen hat sich eine talentierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern zusammengefunden, um eine Schülerzeitung ins Leben zu rufen. Gleich die erste Ausgabe mit dem Thema „MIT“ war ein...
mehr »
Die Würzburger Florett-Fechterin Leonie Ebert wirkte am Projekttag der Staatlichen Realschule Würzburg I (Jakob-Stoll-Schule) mit. In einer Fechtstunde zeigte die aktuelle Europameisterin dem Direktor und vielen...
mehr »
Die Koordinatoren für Berufliche Orientierung (KBO) trafen sich zu einer Fortbildung im Bildungszentrum der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg. Dabei trafen die KBO auf Vertreter des Handwerks und...
mehr »
Bayerische Klassen schneiden bundesweit beim diesjährigen Nichtraucherwettbewerb hervorragend ab.
mehr »Bestnoten beim Schulabschluss und gleichzeitig hoch engagiert. Das zeichnet die in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz versammelten Schulabsolventinnen und Schulabsolventen aus. Repräsentativ für die...
mehr »
Mut macht Schule - Perspektiven für eine starke Bildung
Auch im Jahr 2022 finden die Schulentwicklungstage online statt.
In der Zeit vom 4. bis 6. Oktober 2022 werden...
mehr »
Ein Blick zurück: Am 16. März 2020 – einem gewöhnlichen Wochentag – blieben in ganz Deutschland die Schulen zu: Ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Doch die Coronapandemie hatte sich innerhalb kürzester Zeit...
mehr »
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schulfamilie,
wieder geht ein Schuljahr mit vielen Herausforderungen zu Ende. Ein Jahr mit verschiedenen subjektiv geprägten Erfahrungen, mit...
mehr »
Am Dienstag beginnen für rund 3.900 Schülerinnen und Schüler an den Realschulen in Unterfranken die schriftlichen Abschlussprüfungen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Absolventinnen und Absolventen die...
mehr »
Konstantin Reith aus Main-Spessart sicherte sich beim 61. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene den 1. Platz. Der Schüler der Rudolph-Glauber-Realschule in Karlstadt konnte sich dabei gegen 15...
mehr »
© Bayerisches Realschulnetz 2023