Die Klasse 5b der Staatlichen Realschule Eltmann (Wallburg-Realschule) belegte im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den ersten Platz ihrer...
mehr »
Mit einem Festakt inmitten der Natur wurde am 11. Oktober 2023 die erste Etappe des Bewegungsparcours eingeweiht, zu dem zahlreiche Ehrengäste am Waldrand oberhalb des Sportgeländes Am Lindhard in Ochsenfurt geladen...
mehr »
Die Staatliche Realschule Dettelbach wurde auf der Basis eines umfassenden Konzepts und etablierten sonderpädagogischen Betreuungsmethoden vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus zur „Schule mit dem...
mehr »
Für den 26.09.2023 kündigte sich ein besonderer Besuch an der Jakob-Kaiser-Realschule in Hammelburg an: 25 Direktoren*innen aus Taiwan samt Übersetzer wollten unsere Schule kennen lernen.
Sie...
mehr »
Nach drei Jahren Corona-Pause konnte in diesem Jahr wieder der Wettbewerb des Unterfränkischen Dialektinstituts (UDI) stattfinden. Das Thema lautete: „Dialekt und Essen“. Im Vorfeld mussten die Schülerinnen und Schüler...
mehr »
Im Rahmen eines Festaktes in der Münchner Residenz wurde die Wilhelm-Sattler-Realschule zur „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien (PIZ)“ ernannt.
Nach einer feierlichen...
mehr »
Kultusminister Piazolo zeichnet SMV der Realschule Großostheim als Sieger aus
mehr » Wie es sich anfühlt, wenn die Pause zum Festival wird, durfte die Schulfamilie der Staatlichen Realschule Höchberg (Leopold-Sonnemann-Realschule) in diesem Jahr erleben. Am 14.09.2023 verwandelte sich der Pausenhof der...
mehr »
Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Michael Piazolo, Staatsminister für Unterricht und Kultus, und der Verbraucherservice Bayern (VSB) im KDFB haben in München 93 Schulen als...
mehr »
In der letzten Schulwoche vor den Ferien war es soweit. Im Münchner Literaturhaus kamen die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ aller Schularten zusammen, um vom bayerischen...
mehr »
Am 5. Oktober 2023 widmet sich der diesjährige Schulentwicklungstag dem Thema Digitalität und Bildung aus verschiedenen Perspektiven.
Am 5. Oktober gibt es ab 08:30 Uhr zwei Vorträge und...
mehr »
Beste Noten in den Abschlussprüfungen zu erzielen und gleichzeitig auf ehrenamtlicher Ebene zu glänzen, das verdient eine ganz besondere Würdigung. Hierfür waren in diesem Jahr 70 bayerische Schulabsolventinnen und...
mehr »
Liebe Realschulgemeinschaft,
wir hoffen, dass Sie alle eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit genießen konnten. Zum Sprung aus den Startblöcken für das neue Schuljahr wünschen wir die...
mehr »
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schulfamilien,
"Die höchste Bildung erlangt, wer die größten Hindernisse überwunden hat."
Friedrich Schiller
Kultusminister Michael Piazolo und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz überzeugten sich gemeinsam mit Dr. Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland und Sohn von David Schuster, bei einem...
mehr »
Zahlreiche unterfränkische Realschulteams haben bei der Unterfränkischen Meisterschaft und am Bayern-Finale teils sehr erfolgreich teilgenommen.
Regionalentscheid: Unterfränkische...
mehr »
Zwei Gruppen unterfränkischer Realschülerinnen und Realschüler wurden von Kultusminister Michael Piazolo für ihr herausragendes schulisches Engagement ausgezeichnet: Die Schulfeuerwehr der Realschule in Gaibach und die...
mehr »
Bei einem feierlichen Festakt in der IHK Akademie München erhielten drei bayerische Realschulen den „isi DIGITAL“-Schulinnovationspreis der Stiftung Bildungspakt Bayern. Dieser gilt als die höchste Auszeichnung für...
mehr »
Ein schulartübergreifender Wertetag fand in Würzburg statt. Anna Stolz, Staatssekretärin für Unterricht und Kultus, lobte in ihrem Grußwort das große Engagement in Unterfranken und ergänzte in Richtung der...
mehr »
Die Staatliche Realschule Mellrichstadt (Ignaz-Reder-Realschule) richtete einen Aktionstag für die Schulsanitätsdienste unterfränkischer Realschulen aus.
mehr »Das Motto war gut gewählt: „Unterfränkische Realschulen in Zeitenwenden – mit Zuversicht und Offenheit!“ lautete der Slogan, mit dem der Landeselternverband bayerischer Realschulen zum Bezirkstreffen geladen hatte....
mehr »
Die Staatliche Realschule Marktheidenfeld ist eine von insgesamt neun Realschulen in ganz Bayern, die dieses Jahr die Plakette „DELF-Partnerschule“ erhalten hat. Mit dem Preis, der seit 2019 vergeben wird, würdigen das...
mehr »
Bohren, biegen, schmirgeln, sägen, hämmern, backen, frisieren und vieles mehr - einfach alles selbst ausprobieren. Spaß haben, eigene Talente entdecken und den künftigen Traumberuf finden, genau das geht am...
mehr »
Wir, Hannes Betz, Nils Jäger, Julius Kraft, Luca Russo, Markus Roth, Marius Heinrich, Pascal Bailleul und Marc Sachs sind die „Plastikbots“, die junge und dynamische Robotikgruppe der Staatlichen Realschule Gemünden....
mehr »
Das vergangenen Schuljahr an der Mädchenrealschule der Stiftung der Dillinger Franziskanerinnen in Volkach war geprägt von Bauarbeiten und Renovierungsmaßnahmen. Nachdem die Klassenzimmer im neuen Look erstrahlten,...
mehr »
Zehntklässler der Staatlichen Realschue Lohr (Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule) sind Sieger des Internet-Teamwettbewerbs Französisch.
mehr »Die Staatliche Realschule Dettelbach hat sich am bundesweiten PHYWE-Schulpreis 2022 beteiligt und dabei erfolgreich aufgezeigt, wie es gelingen kann, theoretisch erworbenes Fachwissen praktisch anzuwenden. Mit dem...
mehr »
Am Samstag, 11. März 2023, findet an der Wolffskeel Realschule in Würzburg der Unterfränkische Bezirkselterntag der Realschulen in Bayern statt. Weitere Informationen können Sie dem angehängten Flyer...
mehr »
„Angesichts von Fake-News, manipulierten Fotos und Videos, staatlicher Propaganda und Zensur im Netz braucht es mutige Nachwuchsjournalisten, die sich trauen Kritik zu äußern und durch solide recherchierte Artikel,...
mehr »
Bei einem Frühstück im Ministerium haben sich die neu gewählten Landesschülersprecherinnen und Landesschülersprecher zum ersten Mal mit dem Kultusminister persönlich ausgetauscht. Joel Davidt von der Staatlichen...
mehr »
Kultusminister Michael Piazolo und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigen großes Engagement und betonen die Bedeutung der bayerischen Ministerialbeauftragten.
mehr »Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 9 Schulen in ganz Unterfranken als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Mehr als die Hälfte der Preisträgerschulen sind...
mehr »
Die Würzburger Florett-Fechterin Leonie Ebert wirkte am Projekttag der Staatlichen Realschule Würzburg I (Jakob-Stoll-Schule) mit. In einer Fechtstunde zeigte die aktuelle Europameisterin dem Direktor und vielen...
mehr »
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schulfamilie,
wieder geht ein Schuljahr mit vielen Herausforderungen zu Ende. Ein Jahr mit verschiedenen subjektiv geprägten Erfahrungen, mit...
mehr »
Am Dienstag beginnen für rund 3.900 Schülerinnen und Schüler an den Realschulen in Unterfranken die schriftlichen Abschlussprüfungen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Absolventinnen und Absolventen die...
mehr »
Konstantin Reith aus Main-Spessart sicherte sich beim 61. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene den 1. Platz. Der Schüler der Rudolph-Glauber-Realschule in Karlstadt konnte sich dabei gegen 15...
mehr »
© Bayerisches Realschulnetz 2023