Multiplizieren ohne Einmaleins? Das geht doch gar nicht! Doch, das geht. In einer Einheit lernen die Schüler, wie man nur mit Strichen und Abzählen von Schnittpunkten Multiplikationsaufgaben lösen kann.
In selbst gewählten Beispielen üben sie ihre neu gewonnenen Fähigkeiten ein und erkennen bald, dass unser Stellenwertsystem große Vorteile beim Rechnen bietet.
Zuletzt aktualisiert | 08. September 2015 |
Bezirke | Oberfranken |
Schulen | 0451 Ebermannstadt |
Ansprechpartner | Oliver Schrüfer |
E-Mail-Kontakt | srue(at)rsebs.de |
Wahlpflichtfächergruppen | |
Jahrgangsstufen | 5, 10, 6, 7, 8, 9 |
Fächer | Mathematik |
Schlagworte | |
Eigene Schlagworte | MathefürZwischendurch |
Kooperationspartner | |
Zeitlicher Rahmen | Einzelmaßnahme |
Gesamtdauer | 1 Tag |
Links | ![]() ![]() ![]() |
Dokumente | ![]() |
In Beziehung stehende MINT21-Maßnahmen | ![]() ![]() ![]() ![]() |
© Bayerisches Realschulnetz 2023