Aktuelles aus Unterfranken

RSS Feed abonnieren

Schuljahresende

 

Manchmal ist es an der Zeit, sich Zeit zu nehmen (Astrid Lindgren)

 

Liebe Realschulgemeinschaft,

mit...
mehr »


13. Vergleichswettbewerb für Schulsanitäter in Unterfranken

So wie in jedem Jahr hat auch 2025 wieder der Vergleichswettbewerb der Schulsanitäter in Unterfranken stattgefunden. Gastgeber der Veranstaltung war die Staatliche Realschule Ochsenfurt (Realschule am Maindreieck). Die...
mehr »


Unterfränkisches Schulschachturnier: David-Schuster-Realschule...

Acht talentierte Schüler der David-Schuster-Realschule Würzburg haben ihr Können beim diesjährigen unterfränkischen Schulschachturnier am 08. Februar 2025 unter Beweis gestellt. Die Veranstaltung fand am...
mehr »


Hösbacher Realschüler Deutscher Schulsportmeister

Bei den Deutschen Meisterschaften Mountainbike holten sich in der Altersklasse Jungen III Mats Reuter, Julian Ühlein, Henri Keller und Maurice Repp sensationell den Titel in Dahlenrode bei Göttingen und dürfen sich nun...
mehr »


Drei unterfränkische Realschulen als Teilnehmer der „Papier...

Am 30. April fand mit der Papier Challenge 2025 in der Motorworld in München ein einzigartiger Wettbewerb statt, der sich sowohl an Jugendliche der 9. und 10. Jahrgangsstufe bayerischer Realschulen als auch an...
mehr »


Elternuni an der Realschule Arnstein: Pubertät verstehen und...

"Wenn die Raupe zum Schmetterling wird"

Mit großem Interesse verfolgten Eltern, Lehrkräfte und interessierte Gäste die Vortragsreihe zum Thema Pubertät an der Staatlichen...
mehr »


Erinnerungskultur – Der gemeinsame Blick

Unter diesem Motto stand der Schüleraustausch der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach 2025 mit einer Jugendgruppe des Service Jeunesse aus Mondeville in der Normandie.

Nachdem das erste...
mehr »


Anpacken statt Abwarten – Jugendliche entdecken das Handwerk...

Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag, 29. März 2025 im Rahmen des Macher-Tags zum praktischen Erleben von Berufsorientierung ins Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken....
mehr »


Die Realschule als Zukunftsmotor - Zentrale Abschlussprüfung im...

Erstmalig konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler die freiwillige Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie als Teil eines bayernweiten Angebotes an folgenden unterfränkischen Realschulen...
mehr »


Schulküche mal anders: Stefan Marquard begeistert Schülerinnen...

Ein ganz besonderer Gast sorgte für Aufregung und kulinarische Höhepunkte an der Staatlichen Realschule Dettelbach: der bekannte TV- und Sternekoch Stefan Marquard mit seinem Team. Im Rahmen eines zweitägigen...
mehr »


Die LDR hebt ab!

Einmal Weltall und zurück! Dieses einmalige und atemberaubende Erlebnis werden die Schülerinnen und Schüler der Realschule Gerolzhofen lange nicht vergessen.

Am 28.01.2025 stand am Morgen eine...
mehr »


Französischlehrkräftetag 2025 – Potentiale entfalten

Fortbildung für Französischlehrkräfte an unterfränkischen Gymnasien und Realschulen

mehr »

Ausgezeichnete Leseförderung: Realschule Elsenfeld erhält...

Am 10. März 2025 wurde in der Internationalen Jugendbibliothek in München das begehrte Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ in feierlichem Rahmen verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Bayerischen...
mehr »


Bezirksentscheid zum Unterfränkischen Rechenkönig 2025

Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Am Mittwoch, den 19. März 2025, standen 26 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler aus ganz Unterfranken einen ganzen Vormittag lang im Rampenlicht, um an der...
mehr »


Umwelttag an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule in Haßfurt

Am 27. Februar 2025 fand an der Staatlichen Realschule Haßfurt (Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule) ein besonderer Projekttag statt, der sich dem wichtigen Thema Umweltschutz widmete. Dieser Tag wurde von den Schülerinnen...
mehr »


Theater als Problemlöser – ein „Icebreaker“ kann helfen

Nachbesprechung in einer 10. Klasse: Wann ist man überhaupt depressiv? Was ist der Unterschied zu „Heute geht es mir nicht so gut.“ Und eine wichtige Beobachtung: Wenn jemand ein gebrochenes Bein hat, nimmt jeder...
mehr »


Fortbildung „Tu Du’s nachhaltig“: Gemeinsam Zukunft gestalten

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ – Mit diesem Zitat von Mahatma Gandhi begann an der Staatlichen Realschule Eltmann (Wallburg-Realschule) eine zukunftsweisende Fortbildung, die sich mit Bildung für...
mehr »


Neue unterfränkische Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter

Nach einer intensiven Arbeitswoche sind die frisch ernannten unterfränkischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter bestens für die Umsetzung ihrer Ideen zum Thema Werte gerüstet. Sie haben die Ausbildung im...
mehr »


Neue Wege in der Schulentwicklung – Start des Schulversuchs QmBO...

Qualitätsmanagement als Motor der Schulentwicklung: Zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 startete der Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“, um die Berufliche...
mehr »


Außerunterrichtliche Aktivitäten: RS Hösbach erhält Auszeichnung

Beeindruckend vielfältig über den Unterricht hinaus ist das Angebot der Staatlichen Realschule Hösbach (RSH). Kindern und Jugendlichen werden Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht, an die sie sich noch lange und gerne...
mehr »


Realschule Dettelbach gewinnt Deutschen DSLK-Schulpreis

Die Staatliche Realschule Dettelbach hat beim diesjährigen Deutschen Schulleiter Kongress (DSLK) in Düsseldorf im November 2024 einen bedeutenden Erfolg erzielt. Mit ihrem ganzheitlich gedachten Konzept zur Bildung für...
mehr »


Eine magische Aufführung: "Matilda" erobert die Bühne der...

Nach über einem Jahr Vorbereitung fand am 7. Juni in der Zweifach-Sporthalle der Staatlichen Realschule Hösbach das Musical "Matilda" statt. Unter der Leitung von Carolin Eck und Susanne Giesel verwandelten...
mehr »


Schonunger Schülerzeitungsteam mit „&Punkt“ als zweitbeste...

In der letzten Schulwoche vor den Ferien war es soweit. Im Münchner Literaturhaus kamen die Siegerinnen und Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ aller Schularten zusammen, um vom bayerischen...
mehr »


Unterfränkischer Bezirkselterntag

Am Samstag, 11. März 2023, findet an der Wolffskeel Realschule in Würzburg der Unterfränkische Bezirkselterntag der Realschulen in Bayern statt. Weitere Informationen können Sie dem angehängten Flyer...
mehr »


Beste Verbraucherbildung

Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 9 Schulen in ganz Unterfranken als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Mehr als die Hälfte der Preisträgerschulen sind...
mehr »


Weltklasse-Fechterin besucht Realschule

Die Würzburger Florett-Fechterin Leonie Ebert wirkte am Projekttag der Staatlichen Realschule Würzburg I (Jakob-Stoll-Schule) mit. In einer Fechtstunde zeigte die aktuelle Europameisterin dem Direktor und vielen...
mehr »


Ende des Schuljahres 2021/22

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schulfamilie,

wieder geht ein Schuljahr mit vielen Herausforderungen zu Ende. Ein Jahr mit verschiedenen subjektiv geprägten Erfahrungen, mit...
mehr »


Abschlussprüfung 2020

Am Dienstag beginnen für rund 3.900 Schülerinnen und Schüler an den Realschulen in Unterfranken die schriftlichen Abschlussprüfungen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Absolventinnen und Absolventen die...
mehr »


Karlstadter Realschüler ist Kreissieger beim Vorlesewettbewerb

Konstantin Reith aus Main-Spessart sicherte sich beim 61. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene den 1. Platz. Der Schüler der Rudolph-Glauber-Realschule in Karlstadt konnte sich dabei gegen 15...
mehr »




© Bayerisches Realschulnetz  2025