Suche im BRN

930 Ergebnisse:
141. 3.9.5 Bewerbungen für den Staatsdienst   3.9.5 Bewerbungen für den Staatsdienst3.9.5.1 VerfahrenshinweiseDie Bewerbungen der Studienreferendare/innen um Übernahme in den Staatsdienst sind, unabhängig vom Zeitpunkt der Ablegung der…  
142. 3.9.6 Vorläufige Bescheinigung   3.9.6 Vorläufige Bescheinigung Rechtsvorschrift: § 27 Abs. 2 LPO II3.9.6.1 Ende der Ausbildung Das Beamtenverhältnis auf Widerruf und der Anspruch auf Anwärterbezüge enden mit der Ablegung der…  
143. 3.9.7 Bestätigung über das vorläufige Ergebnis   3.9.7 Bestätigung über das vorläufige Ergebnis3.9.7.1 AusstellungsgrundEs bestehen keine Bedenken, wenn Studienreferendaren vor Aushändigung der vorläufigen Bescheinigung gemäß § 27 Abs. 2 LPO II…  
144. 3.9.8 Prüfungszeugnisversand   3.9.8 Prüfungszeugnisversand3.9.8.1 Adresse des Studienreferendars Da die Studienreferendare/innen am Tag der Beendigung des Vorbereitungsdienstes nicht mit Sicherheit an der Seminarschule…  
145. 3.9.9 Dienstzeugnis   3.9.9 Dienstzeugnis3.9.9.1 Zeitpunkt der BeantragungGemäß Art. 72 des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) wird einem Beamten oder einer Beamtin vom letzten Dienstvorgesetzten nach Beendigung des…  
146. 1.3.4 Einsatz an Seminarschule   1.3 Zentrale Fachleiter1.3.4 Einsatz an der Seminarschule / UnterrichtspflichtzeitZu den Tätigkeiten der ZFL an ihrer Schule vgl. das KMS vom 02.08.1996 Nr. V/2 – S6105/2 – 10/124 001 und §11…  
147. 1.3.5 Allgemeine Dienstreiseordnung   1.3 Zentrale Fachleiter1.3.5 Allgemeine DienstreiseanordnungZur Regelung der Dienstreisen für ZFL vgl. das KMS vom 13.09.1996 Nr. V/2 - S 6105/2 - 10/137 685.  
148. 1.3.6 Außerbayerische Bewerber/innen   1.3 Zentrale Fachleiter1.3.6 Außerbayerische Bewerber/innen - Abnahme von Fachgesprächen (Kolloquien) und Ablegung des SpracheignungstestsSind bei einem/r außerbayerischen Bewerber/in zur…  
149. 1.3.7 Stellvertretung   1.3 Zentrale Fachleiter1.3.7 Stellvertretung Im Falle einer längeren Abwesenheit des/der Zentralen Fachleiters/in organisiert die jeweilige Seminarleitung die Vertretung im Einvernehmen mit dem…  
150. 1.6.1 Verwaltungshinweise   1.6.1 Verwaltungshinweise1.6.1.1 Anfragen und Benachrichtigungsverfahren (Zuweisung)Anfragen Bei Anfragen von Studienreferendaren an das Staatsministerium ist der Dienstweg…  
151. 1.6.2 Zweitstudium   1.6 Studienreferendare1.6.2 Zweitstudium von Studienreferendaren Der Seminarbetrieb kann und darf auf ein evtl. Zweitstudium keine Rücksicht nehmen. Es ist damit zu rechnen, dass für den zweiten…  
152. 1.6.3 Ergänzender Vorbereitungsdienst   1.6.3 Ergänzender Vorbereitungsdienst1.6.3.1 AnerkennungDie diesbezüglichen Regelungen befinden sich derzeit in der Überarbeitung und werden zu gegebener Zeit aktualisiert. Für den Fall, dass ein…  
153. 1.6.6 Nebentätigkeit   1.6.6 Nebentätigkeit von Studienreferendaren1.6.6.1 Antragsverfahren Anträge auf Genehmigung einer Nebentätigkeit, soweit diese nach Art. 81 ff BayBG i.V. m. der Bayerischen…  
154. 1.6.7 Dienstbefreiung   1.6 Studienreferendare1.6.7 Dienstbefreiung aus persönlichen Gründen Für den Antrag auf Dienstbefreiungen aus persönlichen Gründen nach § 16 der Urlaubsverordnung wird empfohlen, das entsprechende…  
155. 1.6.9 Beurlaubung und Entlassung   1.6.9 Beurlaubung und Entlassung Rechtsvorschriften: § 12 Abs. 6 und 7 LPO II (vgl. auch § 22 ZALR) 1.6.9.1 Beurlaubungen Beurlaubungen aus dem Vorbereitungsdienst sind…  
156. 1.6.10 Studienfahrten der Studienseminare   1.6.10 Studienfahrten der Studienseminare1.6.10.1 Zeitpunkt Mehrtägige Lehr- und Studienfahrten für Studienreferendare einer Seminarschule, eines Studienseminars oder einzelner Fächer sind in der…  
157. 1.6.11 Außerunterrichtl. Schulveranstaltungen   1.6 Studienreferendare1.6.11 Außerunterrichtliche Schulveranstaltungen Im Rahmen der allgemeinen Vorbereitung auf die Aufgaben als Lehrer/in und Klassenleiter/in können Studienreferendare mit…  
158. 3.5.1 Grundsätzliches   3.5 Schriftliche Hausarbeit3.5.1 GrundsätzlichesDie ergänzenden Bestimmungen des Merkblatts zur Hausarbeit sind zu beachten.Die schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für…  
159. 3.5.2 Vergabe   3.5.2 Vergabe3.5.2.1 Vergabeblatt Für jede/n Studienreferendar/in ist ein Vergabeblatt auszufüllen und zu den Prüfungsunterlagen zu nehmen. Eine Kopie davon ist dem/der Zentralen Fachleiter/in,…  
160. 3.5.3 Inhalt   3.5.3 Inhalt3.5.3.1 ThemenbereicheDas Thema für die schriftliche Hausarbeit kann aus verschiedenen Themenbereichen gestellt werden.a) Didaktik Es ist der Bezug zum Lehrplan der…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 930



© Bayerisches Realschulnetz  2025