Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Lerntutoren an der Georg-Büchner-Realschule

Lockdown – Home-Schooling – Quarantäne – die letzten beiden Schuljahre waren für alle, aber besonders für unsere Schülerinnen und Schüler nicht einfach. Aus diesem Grund bietet die Georg-Büchner-Realschule seit diesem Schuljahr neben den bewährten Förderstunden auch die Möglichkeit an, sich von einer Lerntutorin oder einem Lerntutor unterstützen zu lassen. Dabei geben engagierte Lerntutoren aus den höheren Jahrgangsstufen ihr Wissen an jüngere Schüler in den Fächern Mathematik, Englisch, Französisch und BwR weiter.

Anhand von einfachen Aufgabenstellungen und Übungen aus dem Unterricht werden die Grundlagen in den jeweiligen Fächern erläutert und wiederholt. Lerntutoren verstehen sich dabei nicht als professionelle Nachhilfelehrer, sondern vielmehr als „Unterstützer“, die „betreutes Lernen“ anbieten.

Den Tutis – wie wir die Nachhilfeschülerinnen und -schüler nennen, wird hierbei eine individuelle Förderung geboten. Sie können viele Fragen stellen und wiederholen passgenau den Stoff des Vormittags. Dadurch erleben sie wieder Erfolge, verbessern ihre Noten und haben mehr Spaß an der Schule. Dies kann Hanna aus der 6. Klasse nur bestätigen: „Ich finde es gut, da ich mich verbessert habe und finde es auch erstaunlich, wie Schüler so gut unterrichten können. Ich kann das Tutorensystem nur weiterempfehlen.“

Aber nicht nur die jüngeren Schüler profitieren von diesem Angebot. Auch die Lerntutoren frischen durch das Wiederholen des Unterrichtsstoffes ihr eigenes Wissen auf, lernen vor anderen Schülerinnen und Schülern zu sprechen und Sachverhalte zu erklären.

Für die Eltern ist das Angebot in diesem Schuljahr kostenlos, da im Zuge des Programms „gemeinsam.Brücken.bauen“ das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Entlohnung der Tutoren übernimmt.

Betreut werden unsere Lerntutoren von Frau Schütz und Frau Prücklmayer, die die Vermittlung der Nachhilfeteams übernehmen und bei Fragen den Schülerinnen und Schülern zur Seite stehen. Beide berichten, dass das Angebot erfreulich gut angenommen wird. So konnten im ersten Halbjahr 25 Lernteams, die 52 Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche nachmittags 60 Minuten fleißig unterstützen, gebildet werden.
Ebenso erfolgreich starten die Lerntutorinnen und Lerntutoren ins zweite Halbjahr. Die Anmeldungen der Schülerinnen und Schüler, die gerne unterstützt werden wollen, stieg auf über 80 Anfragen an. Zudem erklärten sich etwa 40 Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen bereit einen Tutorenkurs zu übernehmen.

Das Lerntutorensystem trägt übrigens zudem zur Bereicherung des Schullebens bei. Hilfsbereitschaft, Engagement und die Übernahme von Verantwortung sind wichtige soziale Tugenden, die das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt an der Georg-Büchner-Realschule zusätzlich fördern.





© Bayerisches Realschulnetz  2025