„Virtuelle Welten entdecken – Mit Virtual Reality (VR) den Digitalunterricht neu denken“ MINT21 Preisverleihung an der Knabenrealschule Rebdorf Mit ihrem IT-Projekt im Distanzunterricht…
Bereits zum dritten Mal wird am 15. März an den bayerischen Realschulen eine zentral gestellte Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie durchgeführt werden.Bereits zum dritten Mal wird am…
Die Klasse 8c der Realschule Lindenberg im Allgäu besuchte vor Kurzem die Käserei Baldauf in Lindenberg, die bereits 1862 gegründet wurde. Im Rahmen des BWR-Unterrichts war es den Schülerinnen und…
Das Motto „Maske tragen!“ gehört neben „Abstand halten“ leider zu den pandemiebedingten, äußerst lästigen Geboten unserer Zeit. Da ist es doch umso schöner, dass Schülerinnen und Schüler der…
Lockdown – Home-Schooling – Quarantäne: Lerntutorinnen und Lerntutoren helfen! Lockdown – Home-Schooling – Quarantäne – die letzten beiden Schuljahre waren für alle, aber besonders für unsere…
Am 20. Mai 2020 wollte das Institut français München im Rahmen eines Festakts die Staatliche Realschule Aschaffenburg (Ruth-Weiss-Realschule) als eine von 8 Realschulen aus ganz Bayern für das…
Beim niederbayerischen Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2022“ wurden für die Projekte der Realschule Hauzenberg ein Sonderpreis, ein 2. Preis und ein Regionalsieg vergeben.Mit großer…
Bild: v.l.n.r. RSD Jürgen Seipt-Wunderwald, Schülerin Lisa Meier, StRin (RS) Carolin Rudat Das Institut Français München hat die Realschule Zusmarshausen für die Teilnahme am DELF-Diplom 2020 mit…
Zeitzuschlag in Abschlussprüfungen - flexible Lösungen bei LeistungsnachweisenDie Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen erhalten auch im Schuljahr 2021/2022 faire Rahmenbedingungen bei…
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz gratuliert den Schülerinnen und Schülern per VideobotschaftSie wollen sich für ihre Mitmenschen und für die Wertebildung an ihrer Schule einsetzen. Deshalb haben 27…