An insgesamt fünf Stationen können die Schüler/innen in Zweier-Teams anhand von bereit liegenden Versuchsanleitungen kleine Experimente selbstständig durchführen. Die Versuche sind so ausgewählt, dass die Schüler/innen verschiedene einfach messbare Beobachtungen, die in der Chemie/Physik/Mathematik große Bedeutung haben, machen können (z.B. Farbwechsel, Temperaturänderung, Gasbildung,…./Dichte, Leonardo-Brücke, Optik, Luftströmung,…/mathematische Spielereien,…).
Zuletzt aktualisiert | 02. September 2019 |
Bezirke | Schwaben |
Schulen | |
Wahlpflichtfächergruppen | |
Jahrgangsstufen | 6 |
Fächer | Chemie, Mathematik, Physik |
Schlagworte | |
Kooperationspartner | |
Zeitlicher Rahmen | Einzelmaßnahme |
Gesamtdauer | 1 Tag |
© Bayerisches Realschulnetz 2025