In Zusammenarbeit mit der Universität Passau, dem Verein "Technik für Kinder e. V." und der finanziellen Unterstützung der Schiller-Gruppe Automatisierungstechnik programmieren die Schüler im Wahlfach "Programmierung Raspberry Pi" an mehreren Nachmittag an kleinen PCs.
Zuletzt aktualisiert | 14. Januar 2019 |
Bezirke | |
Schulen | |
Wahlpflichtfächergruppen | I, II, IIIa |
Jahrgangsstufen | 8, 9, 10 |
Fächer | Informationstechnologie, Mathematik |
Schlagworte | |
Eigene Schlagworte | Programmierung, Raspberry Pi |
Kooperationspartner | Externe Experten, Hochschule, Andere(r) Partner |
Zeitlicher Rahmen | 2 Stunden pro Woche |
Gesamtdauer | 1 bis 5 Wochen |
In Beziehung stehende MINT21-Maßnahmen | ![]() |
© Bayerisches Realschulnetz 2025