Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrganststufe erhalten eine Einführung in die Programmierung eines Roboters mit Hilfe des Lego Mindstorms EV3.
Dabei werden folgende grundlegende Inhalte besprochen:
=> unterschiedliche Arten der Steuerung von Motoren
=> Steuern und regeln mit Hilfe von Sensoren (Licht-, Druck-, Winkel-, und
Infrarotsensor)
=> Wiederholungen und Verzweigungen
=> Multitasking
=> komplexere Programme
Die Schüler arbeiten in Zweierteams mit je einem Roboter und zwei Computern. In jeder Unterrichtsstunde werden kleine Wettbewerbsaufgaben gestellt, die die Teams bewältigen müssen.
Zuletzt aktualisiert | 29. Januar 2019 |
Bezirke | Schwaben |
Schulen | |
Wahlpflichtfächergruppen | |
Jahrgangsstufen | 7, 8 |
Fächer | Informationstechnologie |
Schlagworte | Robotik |
Kooperationspartner | |
Zeitlicher Rahmen | 2 Stunden pro Woche |
Gesamtdauer | Ein halbes Schuljahr |
© Bayerisches Realschulnetz 2025