An diesem Tag werden die Inhalte des Physiklehrplans der 8. Klasse Gruppe I wie Reibung, Arbeit, Energie, Kraftwandler und freier Fall am Beispiel des Kletterns für die Schüler fühlbar und erlebbar.
An verschiedenen Stationen festigen sie ihr theoretisches Wissen durch praktische Beispiele. Sie messen z. B. den Gleitreibungskoeffizienten zwischen Kletterschuhen und verschiedenen Gesteinsschichten, sie binden Knoten, die aufgrund ihrer Reibung ihr ganzes Körpergewicht halten können. Auch die Erfahrung, sich an einem Flaschenzug mit eigener Kraft hochziehen zu können, ist durchaus beeindruckend.
Zuletzt aktualisiert | 21. November 2018 |
Bezirke | Oberfranken |
Schulen | 0443 Coburg |
Ansprechpartner | Th. Gundermann; G. Wirth; S. Zeibich; B. Eisenhardt |
E-Mail-Kontakt | info(at)rscoburg2.de |
Wahlpflichtfächergruppen | I |
Jahrgangsstufen | 8 |
Fächer | Physik, Sport |
Schlagworte | |
Eigene Schlagworte | MINT-Tag |
Kooperationspartner | |
Zeitlicher Rahmen | Einzelmaßnahme |
Gesamtdauer | 1 Tag |
© Bayerisches Realschulnetz 2025