Im Wahlkurs MINT5 experimentieren bis zu 40 Schülerinnen und Schüler aller 5. Klassen blockweise (9 Doppelstunden) in den Fächern Biologie und Erdkunde, machen den PC-Führerschein und konstruieren LEGO-Maschinen.
Im Block „Erdkunde“ bauen die Schüler Windmesser und Vulkane und erkunden mit einem GPS-Gerät ihre vertraute Umgebung neu …
Im Block „Informationstechnologie“ machen sie den PC-Führerschein und werden echte Helden der digitalen Welt …
Im Block „Biologie“ experimentieren und mikroskopieren die Schüler und untersuchen außerdem Gewässer und Flora und Fauna …
Im Block „LEGO-Maschinen“ bauen sie z.B. ein Windrad oder eine hydraulische Hebebühne und untersuchen ihre Funktionsweise …
| Zuletzt aktualisiert | 02. Dezember 2014 |
| Bezirke | Oberfranken |
| Schulen | 0451 Ebermannstadt |
| Ansprechpartner | Oliver Schrüfer |
| E-Mail-Kontakt | srue(at)rsebs.de |
| Wahlpflichtfächergruppen | |
| Jahrgangsstufen | 5 |
| Fächer | Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Musik, Informationstechnologie |
| Schlagworte | Naturwissenschaftl. Arbeiten |
| Kooperationspartner | |
| Zeitlicher Rahmen | 2 Stunden pro Woche |
| Gesamtdauer | Ein ganzes Schuljahr |
| Dokumente | |
© Bayerisches Realschulnetz 2025