"Wie kann man eine Mini-Rakete bauen?"
"Was versteht man unter INDI-Art?"
"Warum ist Kaiser-Natron unsere liebste Chemikalie?"
Diesen und weiteren spannenden Fragen sind die Teilnehmer von "Tatort Naturwissenschaften" auf den Grund gegangen. Neben unseren Treffen am Nachmittag erweiterten auch Exkursionen ins Museum Mensch und Natur und das Deutsche Museum unsere Erkenntnisse über die spannende Welt der Naturwissenschaften.
Zuletzt aktualisiert | 15. März 2015 |
Bezirke | Oberbayern-West |
Schulen | 0629 Schondorf |
Ansprechpartner | Frau Köstler |
E-Mail-Kontakt | sekretariat(at)rs-schondorf.de |
Wahlpflichtfächergruppen | |
Jahrgangsstufen | 5, 6 |
Fächer | |
Schlagworte | Naturwissenschaftl. Arbeiten |
Kooperationspartner | |
Zeitlicher Rahmen | 1 Stunde pro Woche |
Gesamtdauer | Ein ganzes Schuljahr |
© Bayerisches Realschulnetz 2025