Schüler bauen mit Hilfe einer Flasche oder eines Rundkolbens mit Hilfe von Öl, angefärbten Wasser und einer Brausetablette eine Lavalampe. Sie lernen in diesem Zusammenhang das Reaktionsprodukt und dessen Auswirkungen bei diesem Experiment kennen und können so die Funktionsweise der Lampe erklären.
Zuletzt aktualisiert | 21. November 2018 |
Bezirke | Oberbayern-Ost |
Schulen | 0622 Rosenheim |
Ansprechpartner | Andrea Ranner |
E-Mail-Kontakt | ran(at)jrrs.de |
Wahlpflichtfächergruppen | I, II, IIIa, IIIb Werken |
Jahrgangsstufen | 5, 6, 8, 9 |
Fächer | Chemie |
Schlagworte | |
Kooperationspartner | |
Zeitlicher Rahmen | Einzelmaßnahme |
Gesamtdauer | 1 Tag |
Dokumente | ![]() |
© Bayerisches Realschulnetz 2025