KriseninterventionBei akuten schulischen Krisensituationen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Das "Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologen und…
Multiplikatoren zum Thema: "Schulen als Lebensraum - ohne Mobbing" Frau StRin (RS) i. BV Anja Isbaner, Imma-Mack-Realschule, Eching Frau StRin (RS) Claudia Just, Staatliche…
KESCH (Kooperation Eltern - Schule)Gelingende Bildungsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen basieren auf einer konstruktiven Erziehungspartnerschaft zwischen den…
BeratungsmöglichkeitenEs gibt zahlreiche Anlässe, die im Laufe der Schulzeit eine qualifizierte Beratung durch Fachkräfte nötig machen. Im Bereich der Realschule stehen Ihnen hierzu abhängig vom…
Ansprechpartner*innenDer Schulentwicklungskoordinator für die Realschulen in Oberbayern-Ost ist BerR Florian Huber. Allgemeine Informationen zur Schulentwicklung finden Sie auch auf dem …
Übertritt nach erfolgreichem Realschulabschluss an die Berufliche Oberschule (Fachoberschule FOS / Berufsoberschule BOS) mit dem Ziel der „allgemeinen Fachholschulreife“, der „fachgebundenen…
Robotik-Wettbewerb Bei der regionalen Robotik-Meisterschaft der Realschulen zeigen Schüler-Teams aus ganz Mittelfranken, was ihre Roboter leisten können. In den beiden Kategorien…
Formulare für „Andere Bewerber“ Formular für „Andere Bewerber“ Formular: Abweichende Fremdsprache Russisch Antrag auf Gewährung einer Fremdsprachensonderregelung (pdf)Bitte ausschließlich…
Dienstbeendigung - Austritt aus dem Beschäftigungsverhältnis Antrag auf Elternzeit Für die Bewilligung von Elternzeit und die Zustimmung zur vorzeitigen Beendigung oder Verlängerung der…
Dienstantritt Dienstantrittsanzeige Personalbogen für Beamtinnen und Beamte (Hinweis: Die Textdatei sollte am PC ausgefüllt und ausgedruckt werden und anschließend auf einen gefalteten DIN…
Aufnahmebedingungen Regelung des Übertritts in die 5. Klasse der Realschule Weitere Informationen (zum Übertritt) aus dem bayerischen KultusministeriumMathematikAufgaben des Aufnahmeverfahrens…
Ansprechpartnerin für KOMPASS in der OberpfalzKOMPASS Ein 2007/08 durch die Stiftung Bildungspakt Bayern mit dem Exklusivpartner Sparda-Bank München eG in Kooperation mit dem Bayerischen…
Alle drei Unterstützungssysteme arbeiten schulartübergreifend eng zusammen. In gemeinsamen Einsätzen liegt die Leitung bei KIBBS. Die Kontaktaufnahme erfolgt jeweils über die angegebenen…
Schülerwettbewerbe Es gibt für euch zahlreiche Wettbewerbe, die eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag darstellen. Eine Auflistung der aktuellen Wettbewerbe findet ihr hier, auf der Seite des…
Links zum Bayerischen Landesamt für Schule:Unterricht Formulare zur Beantragung von Aushilfslehrkräften Kirchliche Lehrkräfte (Abstellungsverträge)Formulare für unsere…
Kollegiale Beratung in OberfrankenKompetenzentwicklung in der Schulleitung durch NetzwerkeBereits seit mehreren Jahren bestehen in Oberfranken mehrere freiwillige Gruppen, deren Mitglieder in…
Foren UnterrichtsentwicklungDiese neue Form der Fortbildung soll dem Austausch und der Weiterentwicklung im fachlichen und mediendidaktischen Bereich dienen. Interessierte Lehrkräfte eines Faches…
Zuweisung zu Seminar- und Einsatzschule1. SeminarschuleNach der Anmeldung zum Referendariat erhalten Sie in Ihren Unterlagen ein Schreiben des Hauptprüfungsamtes mit einem PIN-Code. Damit können…
BO - Infos für LehrkräfteSie finden hier Informationen rund um die berufliche Orientierung an Realschulen. Ein Kompass zeigt einen möglichen Weg der Berufsorientierung. Von allgemeinen…