Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Schülerinnen und Schüler der Realschule am Judenstein sind Preisträger des Deutschen Jugendfotowettbewerbs

Das Motto „Maske tragen!“ gehört neben „Abstand halten“ leider zu den pandemiebedingten, äußerst lästigen Geboten unserer Zeit. Da ist es doch umso schöner, dass Schülerinnen und Schüler der Realschule am Judenstein genau mit diesem Thema „Maske tragen!“ gewonnen haben, und zwar beim deutschen Jugendfotopreis, dem renommiertesten Preis dieser Branche.

Mit einem Augenzwinkern wird in den Arbeiten von Sama Soufi, Gregor Straßer, Clara Berger, Elias Liebisch, Noah Heinzelmann und Johann Riederer gezeigt, an welchen Orten und in welchen Situationen heutzutage Maske getragen wird.

Die Arbeiten entstanden, unter erschwerten Bedingungen, im Kunstunterricht während des Homeschoolings. Zunächst gestalteten die Schülerinnen und Schüler einfache Masken aus braunen Papiertüten, um sie dann in Szene zu setzen und fotografisch zu dokumentieren.

Die entstandene Fotoserie konnte die Fachjury überzeugen und wurde aus fast 10.000 Arbeiten ausgewählt.

Jetzt wartet die Schulgemeinschaft der RSaJ gespannt auf die Preisverleihung, die am 22. Mai in Köln im Museum für angewandte Kunst stattfindet. Dann wird bekannt gegeben, welchen Platz die Schülerinnen und Schüler der RSaJ erreicht haben und auch was sie gewonnen haben.

Die Fotoserie ist anschließend Teil der Ausstellung We_Love im Museum für angewandte Kunst in Köln und kann dort vom 20 Mai bis 12. Juni 2022 besichtigt werden. Außerdem ist beabsichtigt, die Arbeiten auch in Regensburg zu zeigen.

Die RSaJ gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern für diese enorme Leistung ganz herzlich und ganz besonders ihrer Kunsterzieherin, Frau Wolff, die dieses Projekt angeleitet hat.

Text und Fotos: Realschule am Judenstein





© Bayerisches Realschulnetz  2025