Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Auszeichnung zur guten gesunden Schule

Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach zeichneten beim Festakt in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche „gute gesunde Schulen“ aus. In Oberfranken erhielten neben der Staatliche Gesamtschule Hollfeld auch die folgenden sechs Realschulen die Auszeichnung:

  • Maria-Ward-Realschule Bamberg
  • Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
  • Johannes-Kepler-Realschule Bayreuth
  • Staatliche Realschule Ebermannstadt
  • Steigerwaldschule Ebrach
  • Staatliche Realschule Neustadt bei Coburg

Alle ausgezeichneten Schulen hatten im Schuljahr 2023/24 erfolgreich zwei Gesundheitsprojekte aus den Themenfeldern Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden, Suchtprävention oder Lehrergesundheit eingereicht.

Die Bandbreite der Initiativen in Oberfranken war beeindruckend: So wurden beispielsweise bewegte Pausen eingeführt, neue Spielgeräte angeschafft und ein Barfußpfad eingerichtet, um Bewegung und Sinneserfahrungen zu fördern. Auch gab es praxisbezogene Kurse in der „Hobbyküche“ oder ein Angebot von gesunden Pausensnacks, um die Schülerinnen und Schüler für eine ausgewogene Ernährung zu sensibilisieren. Andere Schulen hingegen setzten einen Schwerpunkt auf die Intensivierung der Drogen- und Alkoholprävention, die sie durch gezielte Programme und Workshops konsequent auf ihre Agenda nahmen. Nicht zuletzt widmeten sich manche Schulen der Gestaltung von Rückzugs- und Erholungsräumen: Mit der Umgestaltung der Schülerbücherei oder des Lehrerzimmers schufen sie Orte, die sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften Ruhe und Entspannung im oft hektischen Schulalltag bieten.

Weiterführende Informationen zum Landesprogramm für die gute gesunde Schule finden sich über folgenden Link:

gute gesunde Schule Bayern





© Bayerisches Realschulnetz  2025