Zehn Realschulen in Oberbayern-Ost erproben unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des MINT-Bereichs und tauschen ihre Erfahrungen in regelmäßigen Treffen aus.
RSDin Andrea Ranner, E-Mail: aranner(at)rs-bruckmuehl.de, Staatliche Realschule Bruckmühl
Netzwerkschulen
Robotik, MINT-Klassen in der 5. Jahrgangsstufe, Große lehren Kleine, Kooperation mit Clariant und Adphos, Bike factory, ME Truck, AG Umwelt, Umweltklasse in der 5. Jahrgangsstufe, Chemie-Übungen, Schulschach, iPad-Klassen
Weitere Maßnahmen unter www.rs-bruckmuehl.de
Profilklasse MINT, Naturwissenschaftliche Tage, Robotik, ME-Infotruck, Schüleruni, FOS-BOS-Kombikurse, Film AG, Homepage-Erstellen, iPad-Klassen
Weitere Informationen unter www.jrrs.de
MINT-Profilklasse in Jgst. 5./6., Schulgarten, Erstellen von Videos
Weitere Informationen unter https://www.mrs-rosenheim.de/
StRin (RS) Barbara Schneider, sd(at)karl-meichelbeck-realschule.de
StRin (RS) Michaela Forst, fom@karl-meichelbeck-realschule.de
Robotik, MINT-Wandertag, NTS, FOS-Kombikurse, Wahlfach Naturkosmetik, Schulgarten, Film AG, iPad-Klassen
Weitere Maßnahmen unter www.karl-meichelbeck-realschule.de
Robotik, Elektrotechnik, regelmäßige Experimentierstunde in Physik, Chemie, Biologie für Wahlpflichtfächergruppe I, Programmierung in Python, Schulschach
Weitere Maßnahmen unter www.rs-brannenburg.de
Robotik, Film-AG, zauberhafte Mathematik, Laborführerschein, MINT-Unterricht, Medienführerschein, NuT-Projekt, Umwelt-AG, Technik-AG, iPad-Klassen
Weitere Maßnahmen unter www.rsbadtoelz.de
Robotik, Projekt „Come with me“, Forscherklasse, Ton- und Veranstaltungstechnik, Wahlfach Homepage, Medientutoren, MINT-Wandertag, Jugend forscht: Schüler experimentieren, iPad-Klassen
Weitere Maßnahmen unter www.realschule-traunreut.de
RSKin Barbara Losleben, sekretariat(at)stars-altötting.de
Forscherklasse in Jgst. 5, MINT-Ralley (M, Ch, IT, Ph), Wahlfach Robotik, Kooperation mit Odu, Forum Beruf, Robotik-Elektronik-Modellbau-Klasse in Jgst. 5, Wahlfach Fotographie
Weitere Maßnahmen unter www.herzog-ludwig-rs.de
Mathe-Kunst-Projekt, Robotik, Schnupperstunden für alle MINT-Fächer in Jgst. 6, Technikergruppe, Schulimkerei, Firmenpatenschaft Jgst. 6, Medientutoren, Profilklasse MINT in Kgst. 5, Robotik für Mädchen, naturwissenschaftliches Experimentieren
Weitere Maßnahmen unter www.rsger.de
AG Robotik, Forscherklassen, MINT-Projekte, MINT-Werkstatt, Große lehren Kleine, MINTensiv-Woche, Mikroskopier-Führerschein, Physik-Übungen, RaspberryPi-Workshop, AG Linux-PC, AG Foto & Film, digitale Schultasche, Computerführerschein, Kooperation Alzchem, Metalltruck, mathematisches Adventsrätsel, Känguru-Wettbewerb, "Come with me", AG Elektronik, Filme im Physikunterricht
Weitere Maßnahmen unter www.rs-trostberg.de
Gerne können Sie sich für weitere Informationen an die Koordinatorin des Netzwerkes oder die Ansprechpartner*innen der einzelnen Schulen wenden.
© Bayerisches Realschulnetz 2023