MÜNCHEN. "Durch das Bildungspaket ,Für Bildung begeistern! Fördern, Fordern, Forschen' mit unserem Konzept zum bayerischen Gymnasium stellen wir die Weichen für die Zukunft der bayerischen Schulen. Wir bieten hervorragende Bildungschancen und eine sehr gute Förderung für unsere jungen Menschen. Wir stärken unser differenziertes Bildungswesen mit seiner hohen Qualität und seiner großen Durchlässigkeit. Wir investieren mit dem Bildungspaket rund 2.000 Stellen zusätzlich in Bayerns Schulen. Das neue bayerische Gymnasium werden wir grundständig auf neun Schuljahre anlegen, aber auch den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, es pädagogisch begleitet in acht Jahren zu durchlaufen. Diese Entscheidung trägt für das nächste Vierteljahrhundert", so Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle zu dem gestern von der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag angenommenen Bildungspaket. Minister Spaenle wird nun das Bildungspaket und das Konzept zum neuen bayerischen Gymnasium in den Ministerrat und den Bayerischen Landtag einbringen.
Kernpunkte des Bildungspakets sind:
Das Bildungspaket stärkt Bayerns Schulen durch:
© Bayerisches Realschulnetz 2025