Sehr geehrte Damen und Herren,was wäre die Schule ohne Pausen? – Ob es die Pausen im Schultag oder die Zäsuren, die uns die Ferien ermöglichen, sind:„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran…
48 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule Neubiberg bekamen einen tieferen Einblick in den britischen „Way of Life“. 48 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Realschule…
Rhythmen verbinden und inspirieren - Im musikpädagogischen Förderprogramm klasse.im.puls werden elf weitere bayerische Mittel- und Realschulen zertifiziert. Kultusministerin Anna Stolz beglückwünscht…
Liebe Kolleginnen und Kollegen an den Realschulen in Oberbayern-Ost,sehr geehrte Damen und Herren in der Verwaltung,liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,das Schuljahr 2023/24…
Django Asül, der renommierte Kabarettist und Schriftsteller, besuchte die Schule und führte dort eine Schreibwerkstatt durch. Besuch von Django Asül an der Wolfgang-Kubelka-Realschule Schondorf:…
„Freizeit besteht nicht im Nichtstun, sondern in dem, was wir sonst nicht tun.“Liebe Schulfamilien, wieder liegt ein arbeitsreiches Schuljahr hinter uns, auch wenn die Zeit gefühlt recht…
Über 60 000 Schülerinnen und Schüler aus knapp 1 200 Schulen nahmen bundesweit am diesjährigen Europäischen Wettbewerb teil, der in diesem Jahr unter dem Motto „ Europa (un)limited“ lief. In Bayern…
Der MIT-Club of Germany und die Landeswettbewerbsleiter von Jugend forscht / Schüler experimentieren laden am 24.09.2024 zur 2. Regionalkonferenz Schule-MIT-Wissenschaft ein.Der MIT-Club of Germany…
Unter dem Motto "Europa (Un)limited" wurden beim 71. Europäischen Wettbewerb beeindruckend kreative Werke von Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland eingereicht. Die…
Am 17.05.2024 verlieh Marie-Laure Canteloube, Sprachattachée am Institut français München, der Staatlichen Realschule Berching die DELF-Plakette für besonderes Engagement und besondere Leistungen…