„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ – Mit diesem Zitat von Mahatma Gandhi begann an der Staatlichen Realschule Eltmann (Wallburg-Realschule) eine zukunftsweisende Fortbildung, die sich…
„Halbjahresbilanz als wichtiges Feedback für unsere bayerischen Schülerinnen und Schüler“Zum Ende des ersten Schulhalbjahres erhielten viele bayerischen Schülerinnen und Schüler ein Zwischenzeugnis,…
Die Schüler der Zugspitz-Realschule besuchen das Schneefernerhaus. Am Morgen des 14.01.2025 machte sich die Klasse 10b der Zugspitz-Realschule zusammen mit ihren Lehrerinnen Eva Kreuzer und Babette…
An der Staatlichen Realschule Neubiberg fand die feierliche Verabschiedung des „Schulprogramms“ als „krönender Abschluss“ des vorangegangenen Evaluationsprozesses statt. Die Ministerialbeauftragte…
Nach einer intensiven Arbeitswoche sind die frisch ernannten unterfränkischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter bestens für die Umsetzung ihrer Ideen zum Thema Werte gerüstet. Sie haben…
Qualitätsmanagement als Motor der Schulentwicklung: Zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 startete der Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“, um…
Die Hermann-Stamm-Realschule in Schwabach arbeitet eng mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zusammen, um angehende Lehrkräfte praktisch auszubilden. Im studienbegleitenden…
Liebe Kolleginnen und Kollegen an den Realschulen in Oberbayern-Ost,sehr geehrte Damen und Herren in der Verwaltung,liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,der Volksmund sagt, die…
Vom 13. - 17. Januar 2025 fuhren 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule Unterpfaffenhofen zu einer Wintersportwoche ins Tölzer Land. Die Gruppe war einer der Gewinner des Schulklassenprojekts…
Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) e.…