3.6.1.2 Erzieherische Kompetenz
Bei der Begutachtung der erzieherischen Kompetenz werden unterrichtliche und außerunterrichtliche Beobachtungen aus allen Teilen der Ausbildungszeit zu Grunde gelegt.
- Umgang mit Schülern
> Kontaktfähigkeit
> Fähigkeit, die Klasse und den einzelnen Schüler anzusprechen (Voraussetzungen: Freundlichkeit, Humor, Ausgeglichenheit, Geduld, Toleranz, Einfühlungsvermögen, Angemessenheit der Ausdrucksweise)
> Aufgeschlossenheit für den einzelnen Schüler
> Bemühung und Fähigkeit, auf die persönlichen und fachlichen Probleme der einzelnen Schüler aus den verschiedenen Altersstufen einzugehen
> Bemühung und Fähigkeit, das Vertrauen der Schüler zu wecken, Aussprechen von Anerkennung und Kritik
> Streben nach Gerechtigkeit und Unparteilichkeit
> Geschick, eine Klasse zu führen und zu betreuen
> Bereitschaft, sich auch über den Unterricht hinaus zu engagieren (etwa: Pausengestaltung, Schulveranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften, Wanderungen und Fahrten)
> Bereitschaft und Fähigkeit, soziales Verhalten (Kooperationsbereitschaft, Toleranz u. a.) innerhalb der Klasse zu wecken und zu fördern
> Bereitschaft und Fähigkeit, die Bildung der Klassengemeinschaft zu fördern
> Fähigkeit, den Schülern den Sinn von unterrichtlichen und erzieherischen Maßnahmen deutlich zu machen
> angemessener Umgang mit leistungsschwächeren, erziehungsschwierigen oder kontaktarmen Schülern
> Bemühung um die charakterliche Entwicklung der Schüler (Wertevermittlung, Kooperation in Erziehungsfragen mit Kolleginnen und Kollegen)
> Konsequente Umsetzung der Erziehungsziele
- Sicherung der notwendigen Ordnung
> Fähigkeit, einen geordneten Unterricht zu sichern
> Geschick bei der Behebung von Konfliktsituationen
> sinnvoller Einsatz von Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
> Kontrolle der eigenen Reaktion
> angemessenes Verhalten in schwierigen pädagogischen Situationen - Schülerbeobachtung und Beratung von Schülern und Eltern
> Fähigkeit, wesentliche Grundzüge der Persönlichkeit eines Schülers bzw. der Struktur von Klassen zu erkennen
> Fähigkeit, auf der Grundlage der gemachten Beobachtungen und der gegebenen Möglichkeiten Schüler und Eltern zu beraten