Bei der ersten Bezirksaussprachetagung (BAT) der Schülersprecherinnen und Schülersprecher stand auch die Wahl der Bezirksschülersprecher auf der Tagesordnung. Es gab folgendes Wahlergebnis:
Stv. Landesschülersprecher und Bezirksschülersprecher
Marc Rimkus, Staatliche Realschule Großostheim
Stellvertretender Bezirksschülersprecher
Antonio Ferreira Barrozo, Wolffskeel-Schule, Staatliche Realschule Würzburg II
Der SMV-Koordinator Manuel Judaschke gratulierte den neu gewählten SMV-Vertretern und wünschte ihnen viel Freude bei den kommenden Aufgaben.
Bei der zweitägigen 1. Bezirksaussprachetagung der Schülersprecherinnen und -sprecher der unterfränkischen Realschulen in Würzburg drehte sich alles um Austausch, Ideen und Engagement für die Schulen in der Region. Gleich zu Beginn begrüßte Herr Judaschke die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich und leitete mit lockeren Kennenlernspielen ein, wodurch die Teilnehmenden schnell miteinander ins Gespräch kamen.
Im Anschluss diskutierten die über 40 Schülersprecherinnen und -sprecher in kleineren Gruppen über ihre Anliegen und stellten neue Ideen vor. Auch die allgemeine SMV-Arbeit und aktuelle Angebote wurden vorgestellt, und es entstand ein lebhafter Austausch über bisherige Anträge an und Stellungnahmen des Kultusministeriums.
Ein besonderes Highlight war die Online-Zuschaltung von Lukas Göbel, dem ehemaligen Bezirksschülersprecher, der Einblicke in seine Amtszeit gab und Fragen der interessierten Kandidatinnen und Kandidaten beantwortete. Zudem sprach die Gastreferentin Susanne Müller über das Projekt „Klimaschule“, das bei den Anwesenden auf großes Interesse stieß.
Abgerundet wurde der erste Tag durch eine Diskussion über die Gefahren des Internets für Jugendliche und rechtliche Fragestellungen. Auch die Arbeit der SMV vor Ort und mögliche Anträge an die Landesschülerkonferenz waren erneut Themen des Abends, der erst gegen offiziell 21:30 Uhr endete.
Am nächsten Tag wurde über konkrete Anträge abgestimmt, darunter die Einführung eines verpflichtenden Erste-Hilfe-Tages und die Reduzierung an täglich möglichen Stegreifaufgaben. Abschließend standen die Wahlen für den ersten Bezirksschülersprecher sowie seine/n Stellvertreter/in an, bei denen Marcus Rimkus (RS Großostheim) und Antonio Barrozo (RS Würzburg II, Wolffskeel) gewannen.
Die Tagung endete mit einem regen Austausch mit dem Ministerialbeauftragten Herrn Ramsteiner, der auf Anliegen der Schülersprecherinnen und -sprecher einging und gemeinsam mit den Teilnehmenden Lösungen erörterte.
Manuel Judaschke
SMV-Mitarbeiter
© Bayerisches Realschulnetz 2025