„Wir Lehrer sollen zu Schatzsuchern werden. Gesucht: Die Stärken und Talente unserer Schülerinnen und Schüler. Wie wir heute sehen, gibt es davon jede Menge!“ Mit diesen Worten verwies Karlheinz Lamprecht, der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Unterfranken, auf die zahlreichen Schätze, die sich den Gästen am Donnerstag, den 21. April 2016, beim Realschulpreis in Marktheidenfeld offenbarten. Zahlreiche Schüler erhielten an diesem Abend eine Auszeichnung für ihr schulisches und außerschulisches Engagement in verschiedenen Gebieten.
Die Preisträger der einzelnen Kategorien sind:
1. Preis: Isabell Sterner, Staatliche Realschule, Schonungen
2. Preis: Schulband der Jakob-Stoll-Schule, Würzburg I
3. Preis: Schulband der Realschule am Maindreieck, Ochsenfurt
3. Preis: Bigband und Theatergruppe der Staatlichen Realschule Bad Brückenau
1. Preis: Annika Moller, Mädchenrealschule der Franziskanerinnen, Volkach
2. Preis: Julia Ohlhaut, David-Schuster- Realschule , Würzburg III
3. Preis: Johanna Rüb, Johann-Rudolph-Glauber-Schule, Karlstadt
1. Preis: Marco Roos, Jakob-Stoll-Schule, Würzburg I
2. Preis: Schulmannschaft Tischtennis J/VI, Jakob-Kaiser-Realschule, Hammelburg
3. Preis: Emil Duft, Wilhelm-Sattler-Realschule, Schweinfurt
1. Preis: Theresa Späth, Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule, Lohr
2. Preis: Jonas Fleckenstein, Leopold-Sonnemann-Realschule , Höchberg
Sonderpreis „Sozial“: SAG Fußball Inklusiv, Staatliche Realschule Marktheidenfeld
Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter:
Regionales - Realschulpreis 2016
© Bayerisches Realschulnetz 2025