Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Realschule Dettelbach gewinnt Deutschen DSLK-Schulpreis

Die Staatliche Realschule Dettelbach hat beim diesjährigen Deutschen Schulleiter Kongress (DSLK) in Düsseldorf im November 2024 einen bedeutenden Erfolg erzielt. Mit ihrem ganzheitlich gedachten Konzept zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konnte die Staatliche Realschule Dettelbach überzeugen und erhielt den mit 10.000 Euro dotierten DSLK-Schulpreis. Der Schulleiter Stefan Wolbert nahm die Auszeichnung gemeinsam mit dem MINT-Koordinator der Schule Roman Kruse und der BNE-Koordinatorin der Schule Petra Fackelmann entgegen. Überreicht wurde der Preis von Eckard von Hirschhausen und dem Vorstand der Signal Iduna Versicherung Torsten Uhlig.

Die Staatliche Realschule Dettelbach beeindruckte die Jury mit ihren innovativen Projektarbeiten, die fest im Unterricht verankert sind und den Schülern umfangreiches Wissen und wertvolle Erfahrungen vermittelten. Dieser projektorientierte Unterricht trägt maßgeblich zur Bildung für nachhaltige Entwicklung bei. Digitale Plattformen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Unterrichtsmaterialien zur Verfügung stellen und die Digitalisierung als Chance für innovative BNE-Projekte nutzen. „Ins Handeln kommen“ ist eine der Hauptforderungen der UNESCO, um die 17 BNE-Ziele unterrichtlich zu verwirklichen. An der Staatlichen Realschule Dettelbach gelingt dies.

Zitat aus der Laudatio: „Die Schule nutzt mutig alle Freiräume, die statische Bildungs- und Lehrpläne vorgeben, um ihren innovativen Lernansatz umzusetzen. Herzlichen Glückwunsch dazu und auch an die gesamte Schulfamilie.“

Text: Stefan Wolbert, Roman Kruse

Bilder: Staatliche Realschule Dettelbach

Redaktion: BRN (SN)





© Bayerisches Realschulnetz  2025