Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Absolventenehrung 2025: Besondere Auszeichnung für Eva Scheiner von der Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen

Eva Scheiner (Vierte in der 2. Reihe v.l.)

Foto: C. Scheiner

Foto: C. Scheiner

Auch in diesem Jahr luden Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz aus allen Schularten 79 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2025 nach München ein, um ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr vorbildliches Engagement im Rahmen einer Feierstunde zu würdigen.

Eva Scheiner von der Staatlichen Realschule Gerolzhofen (Ludwig-Derleth-Realschule) wurde die große Ehre zuteil, zu dieser Veranstaltung eingeladen und ausgezeichnet zu werden. Die sozial hochkompetente, zielstrebige und motivierte Schülerin erzielte nicht nur einen hervorragenden Notendurchschnitt. Sie engagierte sich zwei Jahre lang als Tutorin für eine 5. Klasse. Hier organisierte sie Veranstaltungen und vermittelte geschickt bei Konflikten. Als Lerntutorin im Fach Mathematik ist es ihr vorzüglich gelungen, jüngere Schüler mit großem Erfolg zu unterstützen. Sehr großes Engagement zeigte Eva auch bei Spendenaktionen an der Schule. Außerhalb der Schule ist die Absolventin in der Kirchengemeinde als Oberministrantin und Ober-rapplerin aktiv. In ihrer Freizeit spielt sie zudem Korbball und Tischtennis im Verein, auch agiert sie als ausgebildete Schiedsrichterin bei Korbballspielen.

Kultusministerin Anna Stolz betonte in ihrer Rede: „Diese jungen Frauen und Männer sind mehr als gute Schülerinnen und Schüler – sie sind Vorbilder. Sie denken weiter, übernehmen Verantwortung und gestalten unser Miteinander aktiv mit. Bayern braucht genau solche Persönlichkeiten: klug, wertebewusst und engagiert. Ich bin stolz auf diese junge Generation und wünsche allen viel Mut, Neugier und Zuversicht für ihren weiteren Weg.“

Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder hob in seiner Ansprache hervor: „All diese jungen Menschen haben mit ihren Leistungen und durch gesellschaftliches, soziales und ehrenamtliches Engagement Herausragendes geleistet. Unsere Abschlüsse in Bayern sind etwas Besonderes, und sie sind das Ergebnis harter Arbeit. Schule bedeutet mehr als Wissen – sie vermittelt auch Werte.“

Die ausgezeichneten Absolventen und Absolventinnen erhielten eine persönliche Urkunde, einen hochwertigen Edelstahltrinkbecher mit Staatswappen sowie einen Büchergutschein.

Text: Bianca Webert

Bilder: Pressestelle STMUK

Redaktion: BRN (SN, CF)

 

 





© Bayerisches Realschulnetz  2025