So wie in jedem Jahr hat auch 2025 wieder der Vergleichswettbewerb der Schulsanitäter in Unterfranken stattgefunden. Gastgeber der Veranstaltung war die Staatliche Realschule Ochsenfurt (Realschule am Maindreieck). Die Erste-Hilfe-Lehrkraft Frau Sabine Seipel hat zusammen mit ihren Kolleginnen Frau Schmidt, Frau Rammensee sowie Frau Stadtelmeyer die Organisationsarbeit übernommen und den Wettbewerb geplant und umgesetzt. Das Schwerpunktthema, über welches die Teams aller teilnehmenden Schulen abgefragt wurden, war „Schlaganfall“. Insgesamt mussten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter zehn Stationen mit den unterschiedlichsten Aufgaben bewältigen. Drei Praxisstationen wurden dankenswerterweise durch die Johanniter Unfallhilfe organisiert und durchgeführt. Darüber hinaus gab es viele weitere kreative Stationen – sowohl praktische als auch theoretische. An dieser Stelle geht ein großer Dank an die Mitarbeiter der Johanniter, ohne deren Unterstützung die Praxis-Stationen mit den durchaus anspruchsvollen Fallbeispielen nicht möglich gewesen wären.
Auch für die begleitenden Lehrkräfte war natürlich bestens gesorgt. So durften diese zu einer extra organisierten, kurzweiligen Fortbildung in die Mainklinik Ochsenfurt. Vor Ort genossen sie eine Einweisung in das Thema Anaphylaxie, welche von Dr. med Julian Küstermann durchgeführt wurde, der bereits seit vielen Jahren auch die Besuche der Schulsanitäter in der Mainklinik mitgestaltet. Ein herzliches Dankeschön an Dr. Küstermann und sein großartiges Team an der Mainklinik für die Organisation.
Nachdem die Schulsanitäter die verschiedenen Stationen durchlaufen hatten, gab es ein Mittagessen, welches von Andi Rützel (DER Andi) zubereitet und organisiert wurde – auch hier noch einmal danke!
Das Beste kam jedoch zum Schluss - die Siegerehrung. Nachdem die Bewertungsbögen der verschiedenen Stationen ausgewertet worden waren, gaben Herr Bötsch, MB-Mitarbeiter Erste Hilfe, und Frau Seipel die Platzierungen bekannt. Die Staatliche Realschule Mellrichstadt (Ignaz-Reder-Realschule) durfte den vom letzten Jahr mitgebrachten Pokal als Siegerschule wieder mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz belegte die Staatliche Realschule Gemünden. Der dritte Platz ging an die Staatliche Realschule Hammelburg. Die Realschule Ochsenfurt erzielte sehr knapp dahinter einen respektablen 4. Rang. Die beiden erstplatzierten Schulsani-Teams haben nun die Möglichkeit am bayerischen Vergleichswettbewerb in Wassertrüdingen teilzunehmen, um sich dort mit den jeweiligen Siegern der weiteren bayerischen Regierungsbezirke zu messen.
Allen Beteiligten hat der Tag sichtlich großen Spaß bereitet und die Vorfreude auf den nächsten Wettbewerb ist schon jetzt da.
Text und Bilder: Valentin Driemeyer (Klasse 9a) und Frau StRin (RS) Sabine Seipel, Staatliche Realschule Ochsenfurt
Redaktion: BRN (SN)
© Bayerisches Realschulnetz 2025