Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Realschüler stärken Europa

Die Staatsministerin Dr. Beate Merk zeichnet die Selber Schule mit der Europa-Urkunde aus.

Der Festakt findet im Prinz-Carl-Palais in der Landeshauptstadt statt. „Ihr prägt das Europa von morgen.“ Mit diesem dicken Lob hat die bayerische Europa-Ministerin Dr. Beate Merk bei einem Festakt am Dienstag die Europa-Urkunde des Freistaats an die Staatliche Realschule Selb sowie an die Lindenhof-Förderschule Senden und das Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach verliehen. Mit dieser Urkunde würdigt das Ministerium das „herausragende Engagement für die Förderung des Europagedankens“.

Europa sei eine politische Jahrhundert-Idee, so die Ministerin. Und sie sei erfolgreich: „500 Millionen Menschen leben seit 70 Jahren in Frieden und Wohlstand“, so Merk. „Wir in Bayern sagen Ja zu Europa“, machte die Ministerin weiter klar, denn der Erfolg Deutschlands und des Freistaates hänge von Europa ab. Die politisch Verantwortlichen müssten gemeinsame Ziele setzen und gemeinsame Lösungswege finden. Allerdings müsse Europa auch bürgernäher, transparenter und demokratischer werden.

Die Ministerin dankte den Schülern, Lehrern und Eltern für ihren „unermüdlichen Einsatz“, die drei ausgezeichneten Schulen gehörten zu den besten im Freistaat. Sie seien mit ihrem kreativen, anspruchsvollen und nachhaltigen Einsatz Vorbild und Ansporn für andere: „Ihr Engagement setzt Standards.“

Den Worten der Ministerin können sich der Ministerialbeauftragte und sein Team nur anschließen und gratulieren den Schülerinnen und Schülern, den Erziehungsberechtigten, den Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung und Schulverwaltung recht herzlich zu dieser tollen Leistung!





© Bayerisches Realschulnetz  2025