Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

«Nous lisons en français» — Regionaler Vorlesewettbewerb in französischer Sprache

Am Freitag, den 16.05.2014, fand an der Staatlichen Realschule Coburg I ein Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe in französischer Sprache statt. Erstmals beteiligten sich 5 Realschulen mit insgesamt 10 Schülern des Aufsichtsbezirks Oberfranken daran: die Staatliche Realschule Burgkunstadt, die RS Kronach I, die RS Kronach II, die RS Coburg II und die RS Coburg I.

Herr Ministerialbeauftragter Heinrich Hausknecht hatte die Anreise aus Bayreuth gerne auf sich genommen, um den Schülern Mut zuzusprechen und das Engagement der Französischkollegen zu würdigen. Der sprachliche Zweig der Realschule mit dem Profilfach Französisch öffne in beruflicher und schulischer Hinsicht den jungen Menschen viele Türen. MB Hausknecht betonte, dass mit dem Erwerb des französischen Sprachzertifikats DELF B1 in der 10. Jahrgangsstufe, das sich an den Standards des europäischen Referenzrahmens ausrichtet, die Schüler die nötigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache nachwiesen, die für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife nötig seien.

Zu dem regionalen Wettbewerb kamen nun 10 Jungen und Mädchen zusammen, die bereits in schulinternen Entscheiden als die besten Leser ihrer Jahrgangsstufe gekürt worden waren und eindrucksvoll bewiesen hatten, dass sie keine Angst vor der klangvollen französischen Sprache haben. Am Freitag nun galt es, die beiden Regionalsieger zu ermitteln. Dazu durften die Kandidaten zunächst einen vorbereiteten Text vortragen. In einem zweiten Schritt wurde es ein wenig anspruchsvoller, denn nun mussten sie einen unbekannten Text korrekt und mit guter Betonung vorlesen. Doch auch hier bewiesen die Jungen und Mädchen, die im ersten bzw. zweiten Jahr Französisch lernen, dass sie bereits über eine hohe Lesekompetenz und eine gute Kenntnis der Lautbildungsregeln der französischen Sprache verfügen. Die Kandidaten bewiesen Nervenstärke, als sie sich einer siebenköpfigen Jury stellten, die sich aus den vier Studienreferendaren des Französischseminars der COI sowie den Französischkollegen der teilnehmenden Realschulen zusammensetzte.

Nach den beiden Lesedurchgängen durften sich die Kandidaten erst einmal an den erfrischenden Leckerbissen erfreuen, die FOLin Angelika Kirschner mit ihrem Cateringteam vorbereitet hatten.

Siegerin in der Kategorie 7. Jahrgangsstufe wurde Lukas Ramer von der Realschule Burgkunstadt, der zweite Platz ging an Leonie Zwosta von der Realschule Kronach I. In der Kategorie 8. Jahrgangsstufe belegte Lea Engelhardt von der Realschule Kronach II den ersten Platz und am zweiten Platz landete Theresa Heim von der Realschule Kronach I.

Die Schülerinnen erhielten attraktive Preise in Form von Einkaufsgutscheinen Die beiden Organisatoren StRin Judith Fischer der Staatlichen Realschule Coburg II und Susanne Carl, Schulleiterin der Staatlichen Realschule Coburg I freuten sich mit den Gewinnern und sind davon überzeugt, dass der Vorlesewettbewerb in französischer Sprache im nächsten Jahr noch mehr begeisterte Anhänger finden wird. Denn schließlich wissen wir ja Einmal ist keinmal oder wie unsere französischen Freunde sagen: Une fois n’est pas coutume.





© Bayerisches Realschulnetz  2025