Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Mit Tempo 60 durch den Eiskanal!

Im Bild von links nach rechts: Rainer Schlegel, Ina Esser, Maximilian Knauer, Christopher Knauer, Lennart Meyer, Julia Geiger, Christian Schlegel, Carolin Grüdl, Lena Fischre, Laura Löffler, Luis Ebertsch, (vorne) Hanna Staub und David Sünkel

Top-Leistungen auf dem Rennrodel zeigten die Jungen und Mädchen der Maximilian-von-Welsch-Schule Kronach, die sich trotz sehr starker Konkurrenz jeweils den Titel der Bayerischen Meister der Schulen im Team sicherten.

Das Landesfinale fand erneut auf der Kunsteisbahn am Königssee statt, bei dem jeweils neun Teams um den Titel kämpften.  Bereits am Tag vor dem Wettkampf reisten die Schülerinnen und Schüler aus Kronach, die sich als oberfränkischer Bezirkssieger für ihre Teilnahme qualifizierten, nach Schönau am Königssee, um erste Trainingsläufe zu absolvieren. Unter den kritischen Augen von Rennrodler Christian Schlegel aus Lauenstein und dessen Vater Rainer sowie Sportlehrerin Ina Esser wurden etwaige Fehler kritisiert und Tipps für einen schnelleren Lauf gegeben. Zwar hatten sich die Schülerinnen und Schüler fleißig in der Turnhalle mit allerlei athletischen Übungen vorbereitet, jedoch musste dies alles auch auf der Kunsteisbahn in die Praxis umgesetzt werden.

Am Wettkampftag galt es, gerade am Start alles zu geben und ein möglichst hohes Tempo – Geschwindigkeiten von über 60 km/h werden trotz verkürzter Strecke erreicht – mit auf die Strecke zu nehmen. Mit letzten wertvollen Tipps von Christian Schlegel, der die Kronacher Rodelteams bereits beim Hallentraining und an der Bobbahn Oberhof unterstützt hatte, erzielten die Jungen Maximilian Knauer, Christopher Knauer, Lennart Meyer, David Sünkel und Luis Ebertsch sehr gute Leistungen, die von den Mädchen Hanna Staub, Carolin Grüdl, Julia Geiger, Lena Fischer und Laura Löffler ebenso bewiesen wurden. Als die Teams der Maximilian-von-Welsch-Schule sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen als Sieger verkündet wurden, war die Freude riesig.

Aber auch in der Einzelwertung können sich die Ergebnisse sehen lassen. Maximilian Knauer belegte den 2. Rang, sein Bruder Christopher Knauer den 3. Platz und Lennart Meyer den 5. Rang. Bei den Mädchen gingen gleich die ersten drei Plätze nach Kronach. Hanna Staub, Carolin Grüdl und Julia Geiger verwiesen ihre Gegnerinnen auf die weiteren Plätze.





© Bayerisches Realschulnetz  2025