Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Jungkicker aus Neustadt bei Coburg an Spitze in Oberfranken

Die Fußballer der Realschule Neustadt waren in der Altersklasse 2002/2003 sowohl im Kreis Coburg als auch im Kreis Listenfels/Coburg/Kronach von keiner anderen Schule zu stoppen und qualifizierten sich souverän für die „Oberfränkische“. Dort warteten die Carl-von-Linde Realschule Kulmbach (Sieger des Kreises Bayreuth/Kulmbach), das Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg (Sieger Bamberg/Forchheim) sowie das Schiller-Gymnasium aus Hof (Sieger Hof/Selb/Wunsiedel). Austragungsort war das städtische Sportgelände in Hof.

Gespielt wurde im Modus „Jeder-gegen-Jeden“, somit mussten die Neustädter drei Spiele bestreiten. Der erste Gegner war die Carl-von-Linde-Realschule aus Kulmbach. Das Spiel wurde überzeugend mit 1:0 gewonnen, einzig die Chancenverwertung musste bemängelt werden. Anders im zweiten Gruppenspiel gegen das Schiller-Gymnasium aus Hof. Hier drehten die Neustadter Realschüler richtig auf und fegten den Gegner mit 8:1 vom Feld. Durch die Niederlage der Bamberger gegen die Kulmbacher war somit vor dem letzten Match klar, dass den Puppenstädtern ein Unentschieden zum Titel langen würde, bei einer Niederlage würde allerdings das Dientzenhofer-Gymnasium aufgrund des direkten Vergleichs die Nase vorne haben.

Was folgte, war ein von beiden Seiten hochklassiges Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war. Zunächst wurde ein Bamberger Spieler außerhalb des Strafraums zu Fall gebracht, der Schiedsrichter verlegte den „Tatort“ in den „Sechzehner“ und somit gab es Elfmeter für die Bamberger, den allerdings der Neustadter Torhüter, Jannik Bauer, unter großem Jubel parierte. Dem besten Spieler auf dem Platz, Marvin Weiß, war es schließlich vorbehalten, nach einem schönen Solo die Neustädter Führung zu erzielen. Doch die Bamberger gaben sich nicht auf: Nur wenige Minuten später zappelte der Ball zum Ausgleich im Netz. Was folgte, war ein einziger Bamberger Sturmlauf, doch die Angriffe wurden zumeist von der umsichtigen Neustadter Abwehr abgefangen. Kurz vor Schluss hatten die Kicker aus der Großen Kreisstadt auch noch das Glück auf ihrer Seite: Ein abgefälschter Schuss klatschte an den linken Innenpfosten, trudelte auf der Linie entlang, sprang an den rechten Pfosten und landete schließlich in den Armen des Torhüters. Als kurz darauf der Schlusspfiff ertönte, gab es dann für die Realschüler kein Halten mehr.

Der oberfränkische Titel ging verdientermaßen nach Neustadt. Als Belohnung geht es für die jungen Kicker und ihren Trainer Markus Baumgartner nun in die Oberpfalz zur nordbayerischen Meisterschaft, wo die besten Schulen aus den Bezirken Oberpfalz, Unterfrankens und Mittelfrankens warten.

Für die Realschule Neustadt spielten: Jannik Bauer, Marvin Weiß, Lars Hümmer, Darius Heidari, Jan Engel, Paul Klose, Tobias Biemann, Pascal Stelter, Kerim Tilag und Mike Bauer.

Der Ministerialbeauftragte und sein Team gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg und drücken natürlich die Daumen, dass das Team auch bei der nordbayerischen Meisterschaft ganz oben auf dem Treppchen steht!





© Bayerisches Realschulnetz  2025