Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Herzwerker-Talkshow vor großem Publikum

Großes Theater herrschte in der zur Bühne umfunktionierten Sporthalle der Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg. Nicht nur Eltern, Schüler und Lehrkräfte interessierte das Angebot, sondern auch die bayerische Staatsministerin Melanie Huml unterstützte den Abend mit ihrer Anwesenheit. Durch das Programm führte Jean-Francois Drozak, der das Projekt Herzwerker ins Leben gerufen hat.

In einer Projektwoche setzten sich beteiligte Schüler der Realschule und Schülerinnen des Eichendorff-Gymnasiums mit sozialen Berufen auseinander. Unter Anleitung von Drozak und mit Hilfe von eingeladenen Experten aus den Berufen schufen sie für das Publikum einen szenischen Einblick in das Thema „selbstbestimmt im Alter leben“. Mit großem Engagement spielten sie kuriose, lustige oder prototypische Episoden sozialer Berufe nach. Immer wieder brachten sie das Publikum mit ihren Einfällen und schauspielerischem Talent zum Lachen. Die nötige Tiefe und Ernsthaftigkeit fehlte jedoch nie. Liebevoll ging man dem Thema „alt werden und leben“ auf den Grund und beleuchtete es von allen Seiten. Zwischen den Theaterepisoden nahmen die Experten Stellung zu den Vorkommnissen und gaben einen sehr persönlichen Eindruck in ihren Berufsalltag und den damit verbundenen Freuden und Anstrengungen. 





© Bayerisches Realschulnetz  2025