Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Hervorragende Technik-Tüftler der Staatlichen Realschule Coburg I

MÜNCHEN/AMBERG. Bereits zum sechsten Mal haben bayerische Realschülerinnen und -schüler ihr technisches Know-how beim Finale der Bayerischen Robotik-Meisterschaft in Amberg unter Beweis gestellt. Die Kinder und Jugendlichen beeindruckten mit selbst konstruierten Robotik-Systemen, mit denen sie verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben bewältigten. Dabei traten jeweils die besten zwei Teams, die jeweils aus zwei bis drei Schülerinnen bestanden, gegeneinander an. Vorab hatten sich diese bei den regionalen Vorentscheiden durchgesetzt.

Aus Oberfranken nahmen Teams der Staatlichen Realschulen Coburg I, der Staatlichen Realschule Helmbrechts sowie der Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel teil. Dabei schnitt das Team „Space Air“ aus Coburg besonders erfolgreich ab, denn es konnte der 2. Platz in der Kategorie „Einsteiger – Ackern auf dem Feld“ erzielt werden.

Auch in diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto „Roboter in der Landwirtschaft“. Die Aufgabe bestand darin, mit dem Roboter auf einer Spielfläche Felder anzusteuern, Silage heimzubringen und Bäume zu fällen. Welches Team dabei am wenigsten Zeit benötigte, stand auf dem Siegertreppchen ganz oben. Es gab Kategorien für Einsteiger und Fortgeschrittene. Zusätzlich ermittelten die Realschulen in einem Robotik-Fußballturnier ihr Robotik-Ball-Genie. Die Siegerinnen und Sieger erhielten Geldpreise, die sie für den Bau von Robotern verwenden sollen.

Bayerische Robotik-Meisterschaft an Realschulen

Die Robotik-Meisterschaft ist ein Projekt der Initiative „MINT21DIGITAL“ an den Realschulen, die die digitalen, technischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler weiter stärkt. Der Wettbewerb, an dem alle bayerischen Realschulen teilnehmen können, wird ausgerichtet von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und dem bbw – Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. 179 Schulteams haben sich an der diesjährigen Wettbewerbsrunde beteiligt. In Regionalwettbewerben in den Regierungsbezirken hatten sich 34 Finalisten-Teams für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert.

Weitere Informationen zur Meisterschaft sind unter dem folgenden Link zu finden: http://www.robotik-bayern.de.





© Bayerisches Realschulnetz  2025