Ein ganz besonderer Moment für Lara Hausdörfer, Absolventin der Staatlichen Realschule Neustadt bei Coburg: Sie wurde in München von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz für ihr herausragendes schulisches und soziales Engagement ausgezeichnet.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte die Bayerische Staatsregierung 79 Schülerinnen und Schüler aller Schularten aus dem gesamten Freistaat, die stellvertretend für den Abschlussjahrgang 2025 für exzellente Leistungen und ihr vorbildliches ehrenamtliches Wirken gewürdigt wurden.
Lara Hausdörfer überzeugte nicht nur mit hervorragenden schulischen Leistungen, sondern auch durch ihr außergewöhnliches Engagement innerhalb und außerhalb der Schule. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Verantwortung, Einsatzfreude und Wertebewusstsein bereits in jungen Jahren gelebt werden können.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder betonte in seiner Ansprache: „Diese jungen Menschen haben Herausragendes geleistet – mit Fleiß, Intelligenz und großem gesellschaftlichen Einsatz. Unsere Abschlüsse in Bayern sind etwas Besonderes, und sie sind das Ergebnis harter Arbeit. Schule bedeutet mehr als Wissen – sie vermittelt auch Werte.“
Auch Kultusministerin Anna Stolz zeigte sich beeindruckt: „Diese Schülerinnen und Schüler sind mehr als gute Absolventinnen und Absolventen – sie sind echte Vorbilder. Bayern braucht solche Persönlichkeiten: klug, engagiert und mit Verantwortung für unsere Gesellschaft.“
Begleitet von einem feierlichen musikalischen Rahmenprogramm und in würdiger Atmosphäre, erhielt Lara gemeinsam mit den anderen Geehrten eine persönliche Urkunde, einen hochwertigen Edelstahltrinkbecher mit dem bayerischen Staatswappen sowie einen Büchergutschein.
© Bayerisches Realschulnetz 2025