Die Ju-Jutsu-Kämpferin und Schülerin der Realschule Kronach II, Carolin Peter aus Wilhelmsthal, gewann bei ihrer ersten Teilnahme bei der Jugend-Europameisterschaft im schwedischen Lund auf Anhieb die Bronze-Medaille. Dort trafen sich die besten Ju-Jutsukas aus Europa, um die Jugend-Europameister im Fighting, Newaza und Duo zu küren.
420 Sportler aus 21 Ländern starteten an beiden Tagen, darunter Carolin Peter, die in der Klasse U18, bis 57 Kilo im Fighting um den Titel kämpfte. Den Startplatz hatte sich die mehrfache bayerische Meisterin und deutsche Vizemeisterin durch ihre erfolgreiche Teilnahme beim „Pokal des Präsidenten“ gesichert. Bei der EM durften nur die beiden Besten im deutschen Kader starten.
Ihren ersten Kampf verlor die Ju-Jutsu-Kämpferin des ATSV Kronach zunächst deutlich gegen die amtierende Junioren-Weltmeisterin aus den Niederlanden. Dann aber drehte sie auf. Die 16-jährige gewann in der Trostrunde alle Kämpfe und kam so ins kleine Finale. Dort holte sie nach einem tollen Fight die Bronze-Medaille. Die 16-jährige, für die der Sprung in den Bundeskader eine große Motivation war, bezeichnet die Teilnahme an der EM als beeindruckende Erfahrung. „Wenn man in der Jugend-Nationalmannschaft ist, hat man die Chance, an internationalen Wettkämpfen teilzunehmen. Es war für mich ein tolles Erlebnis, bei der EM gegen die besten Ju-Jutsuka aus Europa zu kämpfen. Wir kamen alle sehr gut miteinander aus und haben uns komplett auf Englisch verständigt. Das klappte sehr gut. Das hat wirklich viel Spaß gemacht“, erzählt Carolin.
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt der Zehntklässlerin der Siegmund-Loewe-Realschule nicht. Bereits am kommenden Wochenende finden die Deutschen Ju-Jutsu-Meisterschaften in Aschersleben statt.
Der Ministerialbeauftragte und sein Team gratulieren sehr herzlich zu dieser herausragenden Leistung und wünschen für Aschersleben viel Erfolg!
© Bayerisches Realschulnetz 2025