Mit diesen beiden Projekten sicherte sich die Schulfamilie der Staatliche Realschule Burgkunstadt die Auszeichnung "Umweltschule in Europa". Beim Projekt „Let it Bee“ erwarben Siebtklässler im Stationenlauf viel Wissen zum Thema „Biene“. Die Universität Bayreuth unterstützte hier die Fachlehrkräfte. Anschließend erhielten die Jugendlichen Besuch von den Mitarbeiterinnen der Umweltstation in Weismain, sie brachten Bienenstöcke mit und ermöglichten eine Begegnung mit den Tieren.
Im Rahmen des zweiten Projekts wertete man den Naturlehrpfad in Burgkunstadt auf. Zusammen mit Herrn Stromer von der Umweltstation fertigte die Umweltgruppe Lehrtafeln zu unterschiedlichen Phänomenen am Wegesrand an. Herr Schiffelholz vom LBV half der Gruppe beim Anfertigen von 14 Nistkästen, die entlang des Lehrpfads angebracht wurden.
Die Schülerinnen und Schüler waren in die Projektentwicklung und -umsetzung mit einbezogen und konnten so hautnah erleben, wie sich ihr Beitrag positiv auf das Schulleben auswirkt. Einig waren sich alle Beteiligten, dass sich durch diese Projektarbeit viele Kompetenzen und Werthaltungen fördern lassen, die auch weit über den Schulalltag hinaus wichtig sind.
© Bayerisches Realschulnetz 2025