Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Die Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger-Realschule Weichs gewinnt beim runden Tisch gegen Rassismus Dachau e.V.

Der Runde Tisch gegen Rassimus Dachau e.V. rief Ende des letzten Jahres zu einem Videowettbewerb für Jugendliche unter dem Motto „Was bedeutet Rassismus für mich?“ auf. Die besten Beiträge sollten mit insgesamt 350,00 Euro ausgezeichnet werden. Unter der Leitung von Sandra Raisch, Lehrerin für Mathematik und Kunst und tätig in der erweiterten Schulleitung der TGRS, startete die Kunstklasse 9d mit der Umsetzung ihrer Ideen zu dem Wettbewerb und erstellte in wochenlanger akribischer Arbeit ihre Videos.Mehrere davon wurden rechtzeitig zum Anmeldeschluss eingereicht.

Dann war erst einmal Warten angesagt, bis schließlich Ende Januar die Nachricht kam, dass die Teilnehmer am Wettbewerb zur Preisverleihung am 28.03.2025 in das Adolf-Hölzl-Haus in Dachau eingeladen sind, ohne zu wissen, ob sie gewonnen hatten. So waren an diesem Tag alle voller Spannung anwesend und erfuhren schließlich, dass gleich zwei Gruppen der TGRS ausgezeichnet worden waren: Ein Video erreichte den dritten Platz, das Video der anderen Gruppe belegte sogar mit den ersten Platz!

Bei der Preisverleihung mit Vertretern des Kreisjugendrings Dachau, dem Leiter des Runden Tisches gegen Rassismus, Peter Heller, war auch Landrat Löwl anwesend und gratulierte allen Teilnehmern herzlich.

Die Beiträge zum Wettbewerb sind auf dem Instagram-Kanal des Runden Tisches gegen Rassimus Dachau e.V. zu sehen.





© Bayerisches Realschulnetz  2025