Aktuelle Meldungen - Einzelansicht

Siegerehrung des Lions Club Schleißheim

Am vergangenen Montag fand die feierliche Siegerehrung des Lions Club Schleißheim im Bürgerhaus Unterschleißheim statt. Der Präsident des Clubs, Herr Hermann Meyer, begrüßte die großen und kleinen Gäste mit den Worten: „Denn es gibt Euch: junge engagierte Kinder und Jugendliche in Unterschleißheim, Oberschleißheim und Haimhausen. Sei es in Schulen, Sportvereinen, als Einkaufshilfe für Senioren, als Jugendgruppenleiter, bei der Jugendfeuerwehr oder als Schlichter."

Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend engagiert sich" wurden insgesamt 16 Beiträge eingereicht, von denen 7 ausgewählt und prämiert wurden, darunter das nachhaltige Engagement der Tutoren der Therese-Giehse-Realschule unter der Leitung von Herrn Michael Kirner und Herrn Christian Königsdorfer. Sie erhielten eine Auszeichnung für ihre großartige Arbeit, den Schülern der 5. Jahrgangsstufe den Übergang an die Realschule zu erleichtern.

Mit vielfältigen Aktivitäten wie Kennenlernspielen, Schulhausrallyes oder Filmnachmittagen, Pausengesprächen, der Begleitung bei der Schullandheimfahrt und der Organisation einer Schulhausübernachtung, haben die Tutoren maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Fünftklässler schnell in ihrer neuen Umgebung einleben konnten. Dieses Engagement ist keineswegs selbstverständlich.

In einem würdigen Rahmen wurden die Tutoren für ihre Bemühungen mit einem Preisgeld von 500 Euro geehrt. Die musikalische Gestaltung des Abends sorgte für eine feierliche Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt dem Lions Club Schleißheim und der Koordinatorin von „Jugend engagiert sich", Frau Gina Hanke. Durch ihr Engagement machen sie diese wertvolle Arbeit sichtbar und erfüllen die Schülerinnen und Schüler mit Stolz. Ebenso möchten wir uns herzlich bei der Raiffeisenbank München-Nord bedanken, die dieses Projekt bereits seit vielen Jahren unterstützt.

Das Engagement der Tutorinnen und Tutoren der TGRS ist ein leuchtendes Beispiel für den Einsatz junger Menschen in unserer Gemeinschaft. Ihre Arbeit verdient höchste Anerkennung und zeigt, wie wichtig Solidarität und Unterstützung untereinander sind.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!

Christina Engelhardt





© Bayerisches Realschulnetz  2025