Schülerin der Salvator-Realschule erfolgreich als Wertebotschafterin ausgebildet
Im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ des Kultusministeriums, werden jedes Jahr Schülerinnen und Schüler der 8./9. Jahrgangsstufe aus ganz Bayern zu sogenannten Wertebotschafterinnen und -botschafter ausgebildet. In diesem Schuljahr vertrat Sahar, Schülerin der Städtischen Salvator-Realschule, unseren Aufsichtsbezirk. Gemeinsam mit ihrer Klassenleitung Roya Ebrahim-Pour durfte Sahar die erfolgreiche Teilnahme mit Urkundenverleihung am Ende der Tagungswoche feiern.
Werte prägen uns jeden Tag und bestimmen unser menschliches Handeln. Deshalb sollten eben diese an den Schulen vermittelt und gefördert werden. Um dies auf effizienteste Weise von Schülerseite zu begleiten, beschäftigte man sich eine Woche lang mit Wertebildung, Medienerziehung und Projektmanagement.
Die Bayerische Kultusministerin Anna Stolz gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch, ihr seid echte Vorbilder! Als Wertebotschafterinnen und -botschafter übernehmt ihr eine große Verantwortung und zeigt, wie wichtig Respekt, Toleranz und Fairness sind. Ihr tragt aktiv dazu bei, das Miteinander in euren Schulen zu stärken. Eure Arbeit wirkt aber nicht nur in der Schulgemeinschaft, sie prägt auch unsere Gesellschaft von morgen.“
Quirin Huber
© Bayerisches Realschulnetz 2025