Auszeichnung für außerunterrichtliches Engagement an der TGRS
Ehrung durch die MB-Dienststelle München
Ein besonderer Tag für die TGRS: In einer feierlichen Schulversammlung wurden am Freitag, den 31. Oktober 2025, die außerunterrichtlichen Aktivitäten der Schule durch die MB-Dienststelle München ausgezeichnet. Dies zeigt, dass Schule viel mehr ist als nur ein Ort des Lernens. Sie ist ein Ort der Gemeinschaft, der Kreativität und der Persönlichkeitsentwicklung, ganz nach unserem Motto „Wenn aus Du und Ich ein Wir wird“.
Mit viel Charme und Humor führte Herr Kavelar durch das Programm und sorgte für eine rundum gelungene Moderation. Ausgezeichnet wurde zum einen das TGRS News-Team, das unter der Leitung von Herrn Riepl seit vielen Jahren alle wichtigen schulischen Events und aktuelle Nachrichten in Bild und Ton festhält. Zum anderen erhielt die Theatergruppe unter der Leitung von Herrn Wiesböck und Frau Aigner eine Auszeichnung für ihr großartiges Engagement an den Münchner Kammerspielen anlässlich des 50-jährigen Todestages unserer Schulnamensgeberin Therese Giehse. Außerdem wurde das Projekt „Stolpersteine“ der Fachschaften Religion und Ethik unter der Leitung von Frau Gutknecht in Zusammenarbeit mit Terry Swartzberg geehrt. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, den Austausch zwischen den Religionen zu fördern und sich gemeinsam mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Dies ist in diesem Projekt auf beeindruckende Weise gelungen.
Alle Schülerinnen und Schüler freuten sich über die lobenden Worte, die Urkunden und den sichtbaren Stolz ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Ein besonderes Highlight war das Interview unserer Schülersprecher mit Frau Kalisch, unserer Ministerialbeauftragen für den MB-Bezirk München. Sie gab einen interessanten Einblick in ihre Arbeit als „Chefin aller Realschulen in München“ und schilderte, wie sie die Kinder und Schulen in ihrem Aufsichtsbezirk dabei begleitet, Lernen zu ermöglichen und die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von der TGRS-Lehrerband umrahmt, die mit ihren Stücken eine würdige und emotionale Atmosphäre schuf. Mit einem gemeinsamen „Don`t stop me now!“ wurde die Schülerschaft dann in die wohlverdienten Ferien entlassen.
Die Schulversammlung war für alle Beteiligten ein eindrucksvolles Erlebnis – und vielleicht auch ein Ansporn für andere Schülerinnen und Schüler, sich künftig selbst aktiv einzubringen.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit Herz und Engagement ins Schulleben einbringen – ihr macht unsere Schule lebendig und besonders. Und an die Eltern: Danke, dass Sie Ihre Kinder dabei unterstützen, über den Unterricht hinaus aktiv zu sein!
Christina Engelhardt
© Bayerisches Realschulnetz 2025