Mittlerweile führen zehn Realschulen in Mittelfranken unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des MINT-Bereichs durch und tauschen ihre Erfahrungen in regelmäßigen Treffen aus.
RSKin Monika Bachthaler
Kontakt:
Tel: 09832 70649612
E-Mail: bachthaler(at)realschule-wassertruedingen.de
Wassertrüdingen (Koordinierende Schule)
Den MINT21-Preis erhalten bayerische Realschulen, die mit besonderen Projekten naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern. Die mittelfränkischen Preisträger vergangener Jahre:
2022: Staatliche Realschule Herzogenaurach: „MINT-Party“
2021: Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen: "Forschen ganz anders – Nur Fliegen ist schöner"
2020: Veit-Stoß Realschule Nürnberg: „Kooperationsmodell Realschule-Berufschule“
2019: Oskar-von-Miller Realschule Rothenburg o. d. Tauber: „MINT-Tutoren“
2018: Staatliche Realschule Wassertrüdingen: „Schülerfirma Mundstückdruckerei“
2017: Werner-von-Siemens Realschule Erlangen: „Saisonale MINT-Projekte“
2016: Veit-Stoß Realschule Nürnberg: „Projektwoche Wasser“
2015: Staatliche Realschule Zirndorf: „Chemie im Mittelalter“
2014: Werner-von-Siemens Realschule Erlangen: „Akustik-Projekt“
2013: Staatliche Realschule Wassertrüdingen: „MINT-Tage“
2012: Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn: „Forscherklasse“
© Bayerisches Realschulnetz 2025