Im Bild die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler mit Projektleiterin Annette Hohl sowie dem stellv. Schulleiter Matthias Welsch
Riesenerfolg für die Viktor-von-Scheffel-Schule in Bad Staffelstein: Das Schülerprojekt "Maingezwitscher" unter der Leitung von Lehrerin Annette Hohl erhielt den Sonderpreis des Bundesumweltwettbewerbs 2015, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschrieben wurde. Insgesamt hatten sich bundesweit 190 Projektgruppen beworben. In den erlauchten Kreis der zwölf Preisträger schaffte es die Viktor-von-Scheffel-Schule als einzige Realschule Deutschlands!
Prämiert wurde die Idee, entlang eines renaturierten Mainarms einen Wander- und Erlebnisweg für Kinder zu errichten, der über die Entwicklung des Mains, seine typischen Gesteinsarten sowie den Lebensraum der Vögel und Fische informieren soll. Die 14 Schülerinnen und Schülern konzipierten einen außergewöhnlichen Wanderweg mit fünf interaktiven Aufgabenstationen, der auch einen Turm für Vogelbeobachtungszwecke einschließt. Bei der Erstellung des Wander- und Erlebnisweges arbeiteten die jungen Naturschützer mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Coburg, dem Landratsamt Lichtenfels sowie mit Vertretern des „Flussparadies Franken e. V.“ zusammen.
Am Samstag, 19.09.2015, wurde die Ehrung in Duderstadt im Rahmen einer feierlichen Zeremonie von der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt vorgenommen, die die Bundesbildungsministerin Prof. Johanna Wanka vertrat. Stellvertretend für das gesamte Team nahmen fünf Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe, Projektleiterin Annette Hohl sowie der stellv. Schulleiter Matthias Welsch den Preis in Empfang.
© Bayerisches Realschulnetz 2025