MÜNCHEN. „Endlich Sommerferien“ heißt es für die Schülerinnen und Schüler im Freistaat. Auf dem Stundenplan stehen in den nächsten sechs Wochen vor allem Erholung und Freizeit. „Die ganze Schulgemeinschaft leistet in Bayern einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung unserer jungen Menschen. Für das große Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken“, betont Kultusminister Michael Piazolo anlässlich der „großen“ Ferien. „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen erlebnisreichen Sommer und gute Erholung“, ergänzt Piazolo.
Der Bayerische Kultusminister und die Staatssekretärin Anna Stolz wünschen den Familien und Lehrkräften schöne Sommerferien. „Die Sommerpause haben sich alle redlich verdient. Jetzt gilt es Kraft zu tanken, um mit neuem Elan in das Schuljahr 2019/2020 zu starten“, so die Staatssekretärin.
Für die knapp 1,66 Millionen bayerischen Schülerinnen und Schüler geht ein arbeitsreiches Schuljahr zu Ende. Rund 260.000 Schülerinnen und Schüler, die mehrheitlich bereits in den vergangenen Wochen ihr Abschlusszeugnis erhalten haben, planen nun den weiteren Bildungsweg oder den Einstieg in Studium und Beruf. Die verbleibenden rund 1,4 Millionen Schülerinnen und Schüler bekommen am Freitag ihr Jahreszeugnis und starten anschließend in die Sommerferien.
Mit dem Zeugnis am Schuljahresende erhalten die Schülerinnen und Schüler in Bayern eine Rückmeldung über ihren individuellen Leistungsstand. Damit können die Kinder und Jugendlichen ihre persönliche Entwicklung reflektieren. Sollte das Schuljahr nicht wie gewünscht verlaufen sein, können sich die jungen Menschen und deren Eltern an die Lehrkräfte, die Beratungslehrkräfte und die Schulpsychologen vor Ort sowie an die Staatlichen Schulberatungsstellen wenden. Diese stehen ihnen als kompetente Ansprechpartner unterstützend zur Seite.
Oberbayern-Ost (Freising, Erding, Ebersberg, Miesbach und das übrige östliche Oberbayern) Beetzstraße 4
81679 München
Tel.: 089 982955110
E-Mail: info(at)sbost.de
Oberbayern-West (Pfaffenhofen, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, Bad Tölz-Wolfratshausen und das übrige westliche Oberbayern) Infanteriestraße 7
80797 München
Tel.: 089 5589924-10 oder -11
E-Mail: info(at)sbwest.de
München (Stadt und Landkreis)
Infanteriestraße 7
80797 München
Tel.: 089 5589989-60
E-Mail: info(at)sbmuc.de
Niederbayern
Seligenthaler Straße 36
84034 Landshut
Tel.: 0871 430310
E-Mail: info(at)sbndb.de
Oberpfalz
Weinweg 2
93049 Regensburg
Tel.: 0941 22036
E-Mail: buero(at)sbopf.de
Oberfranken
Theaterstraße 8
95082 Hof
Tel.: 09281 1400360
E-Mail: mail(at)sb-ofr.de
Mittelfranken
Glockenhofstraße 51
90478 Nürnberg
Tel.: 0911 5867610
E-Mail: verwaltung(at)schulberatung-mittelfranken.de
Unterfranken
Ludwigkai 4
97072 Würzburg
Tel.: 0931 7945-410
E-Mail: mail(at)schulberatung-unterfranken.de
Schwaben
Beethovenstraße 4
86150 Augsburg
Tel. 0821 509160
E-Mail: sbschw(at)as-netz.de
Weitere Informationen zur Staatlichen Schulberatung in Bayern erhalten Sie unter http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/index.asp.
© Bayerisches Realschulnetz 2025