Schülerzeitungsredakteure übernehmen Verantwortung und bereichern das Schulleben (© Can Stock Photo Inc.)
Bildungsstaatssekretär Eisenreich zeichnet Sieger im Schülerzeitungswettbewerb "Blattmacher" aus.
"Schülerzeitungsredakteure übernehmen Verantwortung und bereichern das Schulleben"
MÜNCHEN. "Schülerinnen und Schüler, die sich in Schülerzeitungsredaktionen engagieren, übernehmen Verantwortung im demokratischen Prozess der Meinungsbildung. Sie bereichern mit ihren Zeitungen das Schulleben", so Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich heute bei der Auszeichnung der Sieger im bayerischen Schülerzeitungswettbewerb "Blattmacher" 2015/16 in München. An die Preisträger gewandt sagte er: "Ich gratuliere Euch zu Eurem Erfolg. Von den sprachlichen, gestalterischen und sozialen Kompetenzen, die Ihr durch die Schülerzeitungsarbeit erwerbt, könnt Ihr sicher auf Eurem weiteren Lebensweg profitieren. Die Unterstützung der Schülerzeitungen ist ein wichtiges Anliegen des Kultusministeriums."
In der aktuellen Wettbewerbsrunde hatten sich 108 Redaktionen bayerischer Schülerzeitungen beworben. 18 von ihnen wurden nun ausgezeichnet. Die Preise wurden in den sechs Schulkategorien Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Gymnasium, Realschule und Berufliche Schulen verliehen. Der erste Preis in jeder Schulart ist mit 500,- Euro dotiert, der zweite mit 300,- Euro und der dritte mit 200,- Euro. Die Preisträger haben, wie die Gewinner der Landeswettbewerbe in den anderen Bundesländern, die Chance, im Schülerzeitungswettbewerb der Länder ausgezeichnet zu werden. Die Preisverleihung auf Bundesebene findet Mitte 2017 in Berlin statt.
Der Schülerzeitungswettbewerb "Blattmacher" wird gemeinsam vom Bayerischen Kultusministerium, der Süddeutschen Zeitung GmbH und der HypoVereinsbank/UniCredit Group ausgerichtet. Eine Jury aus Vertretern der Veranstalter, der Jungen Presse Bayern, der Deutschen Journalistenschule, der Akademie der Bayerischen Presse, des Verbands der Bayerischen Zeitungsverleger e. V. sowie aus Schülerinnen und Schülern hat die Preisträger ausgewählt.
Bilder der Veranstaltung stellen wir auf Anfrage gern zur Verfügung.
Die Preisträger im Schülerzeitungswettbewerb "Blattmacher" 2015/2016
Grundschulen
1. Platz: "Rotstift", Grundschule Tussenhausen
2. Platz: "Der kleine Hai", Grundschule Haimhausen
3. Platz: "Gänseliesel-Post", Grundschule München, Gänselieselstraße 33
Mittelschulen
1. Platz: "Wallburg-Express", Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann
2. Platz: "The Sommer Time(s)", Michael-Sommer-Mittelschule Schrobenhausen
3. Platz: "Linden-News", Lindenschule, Mittelschule Memmingen
Förderschulen
1. Platz: "Kunterbunte Schatztruhe", Hans-Bayerlein-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Passau
2. Platz: "BBS Spickzettel", Privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt Sehen Nürnberg, Blindenanstalt Nürnberg e. V.
3. Platz: "MES-Kurier", Mathilde-Eller-Schule, Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung München an der Klenzestraße
Gymnasien
1. Platz: "Ventil", Deutschherren-Gymnasium Aichach
2. Platz: "Globus", Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt
3. Platz: "Peer plus", Egbert-Gymnasium der Benediktiner Münsterschwarzach
Realschulen
1. Platz: "EGON", Staatliche Realschule Hilpoltstein
2. Platz: "Die Idee", Maria-Ward-Realschule Mindelheim des Schulwerks der Diözese Augsburg
3. Platz: "Pen(n)house", Realschule an der Salzstraße, Staatliche Realschule Kempten
Berufliche Schulen
1. Platz: "Zoom", Staatl. Fach- und Berufsoberschule Freising
2. Platz: "Wortwechsel", Staatl. Fach- und Berufsoberschule Erding
3. Platz: "BOSCOP", Städt. Berufsoberschule München, Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung
© Bayerisches Realschulnetz 2025