Ferienseminar 2015 für besonders begabte und interessierte Realschülerinnen und -schüler in München
In diesem Schuljahr war die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Oberbayern-West verantwortlich für die Leitung, Planung und Durchführung des Ferienseminars 2015 für besonders begabte und vielseitig interessierte Realschülerinnen und -schüler.
Die ausgewählten 24 Teilnehmer aus allen acht bayerischen MB-Bezirken kennzeichneten hervorragende schulische Leistungen, ein überdurchschnittliches Einbringen in die Schulgemeinschaft und ein großes Engagement im außerschulischen Bereich.
Für diese besonderen Jugendlichen war dieses Ferienseminar in der Landeshauptstadt München ein Dankeschön für ihre Leistungen und ihren Einsatz. Für sie wurde ein abwechslungsreiches und einmaliges Programm zusammengestellt. Es wurden auch Einblicke gewährt, die nicht jedem zugänglich sind, und damit meine ich nicht nur den langen Aufenthalt im Büro unseres Staatsministers sondern auch eine Führung zum Thema „Biodiversität und Klimawandel“ im Tierpark Hellabrunn oder ein Besuch der Süddeutschen Zeitung.
Uns alle haben die verschiedenen einmaligen jungen Persönlichkeiten sofort in den Bann gezogen. Ihre Neugier, ihr Interesse, ihr tolles soziales Verhalten und die hohe Qualität von Fragestellungen haben uns beeindruckt. Verblüffend war es auch zu sehen, wie diese Gruppe, in ganz kurzer Zeit zu einer echten Gemeinschaft wurde.
© Bayerisches Realschulnetz 2025